Die Streif wird pink!

19.01.2018 | Installationstechnik, News

Europas führendes Wassertechnologieunternehmen BWT zeigt beim Höhepunkt des Skizirkus auf.

Nachdem BWT mit Magnesium Mineralized Water bereits in der Formel 1 für sportliche Bestleistungen sorgt, ist Europas führendes Wassertechnologieunternehmen auch beim legendären Hahnenkamm-Rennen wieder mit dabei. Erfolgreiche Ski-Stars wie Peter Fill (Italien), Hannes Reichelt und Michael Matt (Österreich) sowie Boštjan Kline (Slowenien) setzen bereits auf die optimale Versorgung mit dem Alleskönner-Mineral Magnesium, das die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit fördert: Sie trinken Magnesium mineralisiertes Wasser von BWT und profitieren von den positiven Effekten des Minerals, das unter anderem die Muskeln mit Energie versorgt und das Herz-Kreislauf-System unterstützt. "Die richtige Magnesium-Versorgung und sportliche Erfolge gehen Hand in Hand. Mit Magnesium Mineralized Water liefert BWT die perfekte Lösung für Sportler und Hobbyathleten. Das Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel ist die ideale Veranstaltung, um auch in der kalten Jahreszeit den erfolgreichen Paarlauf von Magnesium und sportlicher Bestleistung zu zeigen", sagt BWT-Point-of-Use-Vorstand Gerald Steger.
Weltweit sichtbarer BWT-Auftritt 
Neben dem Bottle-Sponsoring für erfolgreiche Athleten und der Unterstützung des 20-köpfigen tschechischen Skispringer-Teams realisiert BWT mit dem Magnesium Mineralized Water beim Hahnenkamm auch einen eindrucksvollen Werbe-Auftritt, der unter anderem Banden-Brandings sowie einen weithin sichtbaren Heißluft-Ballon im Zielbereich umfasst. Die TV-Live-Übertragung wird von rund 500 Millionen Fernseh-Zuschauern auf der ganzen Welt verfolgt und trägt zur globalen Sichtbarkeit der österreichischen Wasser-Marke bei. Auch im beliebten VIP-Bereich des Hahnenkamm-Rennens können sich die Gäste auf wohlschmeckendes Magnesium Mineralized Water von BWT freuen. "Als österreichische Marke sind wir besonders stolz, in Kitzbühel die pinke Flagge zu hissen. Die innovative Filtertechnologie von BWT ist ein rot-weiß-rotes Erfolgsprodukt, das wir hier im internationalen Kontext optimal sichtbar machen können", so Steger weiter.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.