Die x-net Wohnungsstation

03.07.2019 | News

Effiziente Wärmeversorgung kombiniert mit hygienischer Trinkwassererwärmung

Die neue Kermi x-net Wohnungsstation bietet die Möglichkeit, die effiziente Wärmeversorgung durch integrierten Fußbodenheizungsverteiler mit einer hygienischen Trinkwassererwärmung zu kombinieren – und geht damit insbesondere auch auf Anforderungen der Wohnungswirtschaft ein.
Mit einer Wärmeleistung von 37 und 55 kW erwärmt die Station das Trinkwasser „just in time“ im Durchflussprinzip. Somit ist keine Legionellen-Prüfung erforderlich. Um die Wärme dabei schnell und effizient zu übertragen, erhöht eine spezielle Prägung die Oberfläche des Wärmeübertragers, der je nach regionaler Wasserqualität gelötet in Kupfer oder Edelstahl erhältlich ist. Gleichzeitig spart ein geringer Druckverlust im Wärmeübertrager fünf Prozent an Pumpenenergie.

Einfache Montage
Die Montage der gesamten Station geht zügig und einfach von der Hand – ohne Nachziehen interner Verschraubungen, dank des innovativen Steckverbindungssystems. Dieses bietet darüber hinaus Sicherheit, vor allem bei hoher thermischer Belastung und kurzzeitigen Druckschlägen im Zuge der Trinkwasserbereitstellung. Besonders praktisch bei der x-net Wohnungsstation: Die Bestellung je nach Baufortschritt durch Modulbauweise. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen auf der Baustelle reduziert, eine Zwischenlagerung erübrigt sich und es ist keine Vorfinanzierung von Komponenten notwendig, die erst später verbaut werden können.
Da die Wohnungsstation für 2- und 4-Leitersysteme erhältlich ist, eignet sie sich für alle Wärmequellen – auch für Wärmepumpen. Mittels Direkt-Heizkreis ist zudem der direkte Anschluss für das höhere Temperaturniveau eines Heizkörpers, bspw. für das Bad, gegeben. Zur Anbindung der Fußbodenheizung verfügt der Verteiler über zwei bis zwölf Abgänge zu den Heizkreisen. Der integrierte Differenzdruckregler sorgt für den hydraulischen Abgleich mehrerer Wohnungsstationen zueinander und somit für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.