Die YouTube-Brandschützer

22.10.2019 | Installationstechnik, News

Brandschutz im Dialog oder wie man Kompliziertes ganz einfach erklärt.

„Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt?“, „Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?“ oder „Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung?“: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei DOYMA) und Marc Kitter (Key Account Brandschutzsysteme bei DOYMA) auf dem neuen YouTube-Kanal „Brandschutz im Dialog powered by DOYMA“ in praxisnahen und stets unterhaltsamen Videos. Die beiden Experten treten damit den Gegenbeweis der weit verbreiteten These an, dass Brandschutzthemen generell kompliziert seien. Janiec und Kitter widmen sich in ihren Clips allen Facetten des vorbeugenden Brandschutzes und wagen dabei das eine oder andere Mal den Blick über den Tellerrand. Großen Wert legen beide auf die Interaktion mit ihren Zuschauern. So werden Fragen aus dem Publikum kurzfristig in eigenen Videos beantwortet. Auf diese Weise trägt „Brandschutz im Dialog“ dazu bei, eine einzigartige Wissensdatenbank auf YouTube aufzubauen und Ausführenden, Planern sowie Entscheidern im vorbeugenden Brandschutz ein wertvolles Tool an die Hand zu geben. Und das Konzept geht auf: Innerhalb weniger Wochen nach dem Launch des Kanals konnte „Brandschutz im Dialog“ seine Follower-Zahl und die Impressions der regelmäßig veröffentlichten Videos deutlich steigern. „Brandschutz im Dialog powered by DOYMA“ erreicht man über: www.bs-dialog.net

Wer Janiec & Kitter live erleben möchte, hat auf einem ihrer Seminare die Möglichkeit dazu: www.doyma.de/aktuelles/seminare/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.