Die Zukunft der Badezimmerberatung?

27.09.2017 | News

Seit März 2017 ist die "Inspirations- und Vermittlungsplattform" badezimmer.com im Netz zu finden. Mit Geschäftsführer Thomas Jud sprachen wir über die Zukunft der Badezimmerberatung und neue Chancen im Online-Bereich.

badezimmer.com ging vor ca. sechs Monaten online – was hat sich seither getan bzw. wie sind Sie aktuell aufgestellt?
Thomas Jud: In erster Linie konnten wir Experten, die unserem Anforderungsprofil gerecht werden, für unser Projekt gewinnen. Mittlerweile haben wir 21 Partner mit 26 Filialen – verteilt über ganz Österreich. Angedacht ist ein flächendeckendes Netzwerk – voraussichtlich bis Ende Oktober. Aktuell knüpfen wir Kontakte mit Experten in Deutschland, um unser Angebot auch in diese Richtung auszubauen. Stolz macht uns, dass die Industriepartner an unser Projekt glauben. Sie schätzen die Verknüpfung von Informationen, realen Projekten und wahren Badezimmer-Experten. Hier werden nur noch vereinzelt neue Partner hinzukommen. Mit den aktuellen Industrie-Partnern wollen wir in die Zukunft gehen.

Wie sieht es mit dem Kundeninteresse aus?
Jud:
Die monatliche Zuwachsrate der Website-Zugriffe liegt bei über 30 Prozent. Wir wissen aus Erfahrung, dass wir mit unseren Zugriffszahlen bereits jetzt länger bestehende Projekte mit größeren Budgets überholt haben. In diesen ersten Monaten ist es uns darüber hinaus bereits gelungen, vereinzelten Partnern konkrete Aufträge zu vermitteln – was ja eines der Ziele unserer Plattform darstellt.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.