Die Zukunft der Badezimmerberatung?

27.09.2017 | News

Seit März 2017 ist die "Inspirations- und Vermittlungsplattform" badezimmer.com im Netz zu finden. Mit Geschäftsführer Thomas Jud sprachen wir über die Zukunft der Badezimmerberatung und neue Chancen im Online-Bereich.

badezimmer.com ging vor ca. sechs Monaten online – was hat sich seither getan bzw. wie sind Sie aktuell aufgestellt?
Thomas Jud: In erster Linie konnten wir Experten, die unserem Anforderungsprofil gerecht werden, für unser Projekt gewinnen. Mittlerweile haben wir 21 Partner mit 26 Filialen – verteilt über ganz Österreich. Angedacht ist ein flächendeckendes Netzwerk – voraussichtlich bis Ende Oktober. Aktuell knüpfen wir Kontakte mit Experten in Deutschland, um unser Angebot auch in diese Richtung auszubauen. Stolz macht uns, dass die Industriepartner an unser Projekt glauben. Sie schätzen die Verknüpfung von Informationen, realen Projekten und wahren Badezimmer-Experten. Hier werden nur noch vereinzelt neue Partner hinzukommen. Mit den aktuellen Industrie-Partnern wollen wir in die Zukunft gehen.

Wie sieht es mit dem Kundeninteresse aus?
Jud:
Die monatliche Zuwachsrate der Website-Zugriffe liegt bei über 30 Prozent. Wir wissen aus Erfahrung, dass wir mit unseren Zugriffszahlen bereits jetzt länger bestehende Projekte mit größeren Budgets überholt haben. In diesen ersten Monaten ist es uns darüber hinaus bereits gelungen, vereinzelten Partnern konkrete Aufträge zu vermitteln – was ja eines der Ziele unserer Plattform darstellt.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.