Die Zukunft mitgestalten

29.06.2021 | News

Teil 4 unserer Serie rund um das Thema Fachhandwerksnachwuchs und Lehrlings­ausbildung führt uns diesmal nach Niederösterreich.

Im Gespräch mit Max Menhart sen., dem niederösterreichischen Landeslehrlingswart, über seine größten Anliegen im Bereich Jugendarbeit, betriebliche Aktivitäten und die Zukunft der Branche.

Seit wann sind Sie im Amt und was war Ihre größte Motivation, Landeslehrlingswart zu werden?
Menhart: Im Frühjahr 2016 wurden die Agenden des Lehrlingswarts auf zwei Ausschussmitglieder aufgeteilt: DI (HTL) Gerald Kopsa übernahm die Arbeiten für die Meister- sowie Befähigungsprüfungen und ich die Arbeiten für die Lehrlingsausbildung sowie die Lehrabschlussprüfung selbst. Diese Aufgabe wurde von mir mit größter Motivation übernommen, weil mir die Ausbildung der Lehrlinge und die Lehrabschlussprüfung sehr am Herzen liegt.
Ich bilde seit meiner Meisterprüfung im Jahr 1974 mindestens einen Lehrling pro Jahr in unserem Betrieb im Beruf Gas-Sanitär-Heizungstechniker aus.

Was hat sich in den letzten Jahren geändert?
Menhart: Kurz nach meiner Bestellung zum Lehrlingswart wurde bundesweit die Einführung der modularen Weiterbildung (fünf Module: Ökoinstallateur, Steuer- und Regeltechnik, Lüftungstechnik, Bäderplanung und Haustechnikplanung) eingeführt. Somit besteht seitdem die Möglichkeit einer intensiven Weiterbildung in unseren bestens ausgestatteten Laboren in der LB Zistersdorf – ein wertvolles Asset.

Welche Ziele wurden erreicht?
Menhart: Die Lehrabschlussprüfungen Sanitär- bzw. Heizungstechnik kann jetzt in den fünf vorgenannten Modulen ebenso abgeschlossen werden oder alternativ als Erwachsenenweiterbildung vom fertigen Monteur nachgeholt werden.

Welche neuen Herausforderungen kamen hinzu?
Menhart: Als Herausforderungen kamen in den letzten Jahren neue technische Ausbildungen hinzu; etwa für zukünftige Monteure thermische Solaranlagen, PV-Anlagen sowie Wärmepumpen.

Die wichtigsten Agenden aktuell?
Menhart: Derzeit steht die Ausbildung zu den oben genannten Modulen im Vordergrund.

Die wichtigsten Voraussetzungen dafür?
Menhart: Die wichtigste Vorraussetzung dafür ist unsererseits (Anm.: von Innungsseite), dafür zu sorgen, dass die angehenden Lehrlinge und Monteure die beste Möglichkeit zur Weiter- und Ausbildung finden.

Organisieren Sie bzw. Ihr Unternehmen betriebliche Aktivitäten oder Schwerpunkte speziell für Lehrlinge? Wenn ja, welche und wie oft?
Menhart: Unser Betrieb führt regelmäßig Kurse und Schulungen, welche von unseren Industriepartnern organisiert werden, durch.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 6 der aktuellen Ausgabe 7-8/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.