Diese Energielösungen sind auch nachhaltig

12.10.2023 | Gewerkeübergreifend

In den letzten zwei Jahren setzte Fronius auch auf das Thema E-Mobilität und präsentierte 2021 den Fronius Wattpilot. Im Mai 2023 wurde die ­Ladestation unter anderem wegen der hohen Flexibilität in der Nutzung mit dem German Innovation Award ausgezeichnet.

Ob zuhause oder unterwegs, ob mit oder ohne eigener PV-Anlage: Mit diesem Produkt wird das E-Auto flexibel und energieoptimiert geladen.

Intelligentes Laden

Ein Feature, das den Fronius Wattpilot von anderen Produkten am Markt abhebt, ist das intelligente Laden. Der Fronius Wattpilot ist eine der wenigen Ladelösungen, die eine auto­matische und integrierte Umschaltung zwischen ein- und dreiphasiger E-Auto-Ladung realisieren kann. Neben der Lösung für E-Autos legt das Unternehmen Fronius sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit von Produkten.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Um auch den Nachhaltigkeitsgedanken bei der Produktion von gewerblichen Wechselrichtern mit einfließen zu lassen, analysierte Fronius acht Monate lang den Lebenszyklus des Projektwechselrichters Fronius Tauro. Durchleuchtet wurde jeder Schritt, von der Beschaffung der Rohstoffe über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung nach dem Ende des Produktlebenszyklus. Es wurden  960 Komponenten mit 5.050 Teilen evaluiert und insgesamt 8.400 Ergebnisse im Anschluss vom renommierten Fraunhofer Institut IZM gemäß ISO 14040 und 14044 geprüft.

Super Resultate

Das Ergebnis: Die Amortisationszeit der Klimawirkungen – also die Zeit, bis der Wechselrichter klimaneutral ist – beträgt je nach Szenario zwischen fünf Monaten und zwei Jahren. Auch wenn es um die energetische Amortisation geht, liefert der Fronius Tauro Spitzenwerte.

Flotte Amortisation

Der Projektwechselrichter braucht weniger als ein Jahr, um mehr Energie zu produzieren, als für seine Fertigung verbraucht wurde. Zusätzlich werden bis zu 223.097 kg CO2-Emissionen durch den Fronius Tauro eingespart. Das entspricht z. B. bis zu 200 Flügen zwischen Wien und New York.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 55 in der aktuellen Ausgabe 10/2023!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.