Diese Kicker stehen auf „Made in Austria“

05.12.2017 | Heizung, News

Der Traditionsverein FK Austria Wien baut bei der Errichtung seiner neuen Heimstätte auf maßgeschneidertes Klimadesign von Harreither. Zusätzlich stattet der Gaflenzer Familienbetrieb drei Fußballplätze mit topmodernen Rasenheizungen aus.

Am Horrplatz 1 in Wien entsteht die neue Generali Arena. Mit vier Sternen der UEFA ausgezeichnet, wird sie für 17.500 Besucher höchsten Komfort und ein unvergessliches Stadion-Erlebnis bieten. In Zukunft können hier Spiele bis zum Champions-League-Halbfinale ausgetragen werden. Mit der neuen Klassifizierung bietet man sich sogar als Austragungsort des Europa- League-Finales an. Wie schon bei der Errichtung des Fanshops, des Museums, des Viola-Pubs oder der Akademie wirkt auch hier Harreither als Spezialist für gesundes Heizen und Kühlen tatkräftig mit. Mittels innovativer Flächenheizungen und -kühlungen wird das Innenleben der Arena mit Behaglichkeit zu allen vier Jahreszeiten ausgestattet.
Rasenheizung und Raumtemperierung
Ob Skyboxen, VIP-Area, Umkleidekabinen oder Wellnessbereiche: Das Klimadesign eines jeden Raumes wird nach den spezifischen Anforderungen individuell angepasst. Beispielhaft dafür sind die neuen Skyboxen. Milde Strahlungswärme über Böden und Wände im Winter sowie stille und sanfte Kühlung über die Decken garantieren für die exklusiven Besucher eine gesunde Atmosphäre über die ganze Saison hinweg.
Leistungsstärke, Regeldynamik und Effizienz spielen hier eine bedeutende Rolle. Denn die Generali Arena wird auch das erste nachhaltige Fußballstadion Österreichs sein. 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 36 der aktuellen Ausgabe 12/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.