Diese Kicker stehen auf „Made in Austria“

05.12.2017 | Heizung, News

Der Traditionsverein FK Austria Wien baut bei der Errichtung seiner neuen Heimstätte auf maßgeschneidertes Klimadesign von Harreither. Zusätzlich stattet der Gaflenzer Familienbetrieb drei Fußballplätze mit topmodernen Rasenheizungen aus.

Am Horrplatz 1 in Wien entsteht die neue Generali Arena. Mit vier Sternen der UEFA ausgezeichnet, wird sie für 17.500 Besucher höchsten Komfort und ein unvergessliches Stadion-Erlebnis bieten. In Zukunft können hier Spiele bis zum Champions-League-Halbfinale ausgetragen werden. Mit der neuen Klassifizierung bietet man sich sogar als Austragungsort des Europa- League-Finales an. Wie schon bei der Errichtung des Fanshops, des Museums, des Viola-Pubs oder der Akademie wirkt auch hier Harreither als Spezialist für gesundes Heizen und Kühlen tatkräftig mit. Mittels innovativer Flächenheizungen und -kühlungen wird das Innenleben der Arena mit Behaglichkeit zu allen vier Jahreszeiten ausgestattet.
Rasenheizung und Raumtemperierung
Ob Skyboxen, VIP-Area, Umkleidekabinen oder Wellnessbereiche: Das Klimadesign eines jeden Raumes wird nach den spezifischen Anforderungen individuell angepasst. Beispielhaft dafür sind die neuen Skyboxen. Milde Strahlungswärme über Böden und Wände im Winter sowie stille und sanfte Kühlung über die Decken garantieren für die exklusiven Besucher eine gesunde Atmosphäre über die ganze Saison hinweg.
Leistungsstärke, Regeldynamik und Effizienz spielen hier eine bedeutende Rolle. Denn die Generali Arena wird auch das erste nachhaltige Fußballstadion Österreichs sein. 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 36 der aktuellen Ausgabe 12/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.