Dieses Unternehmen durchschaut Ihre Kunden

02.12.2016 | News

In jedem Unternehmen stellt man sich immer wieder zwei grundlegende Fragen: Ist mein neuer Kunde wirklich der, der er angibt zu sein? Und: Ist er verlässlich, wenn es ums Bezahlen geht?

Antworten auf diese Fragen liefern die Spezialisten der Wirtschaftsauskunft CRIF. Sie überprüfen, ob Vor-, Nachname und Adresse echt und korrekt sind. Und sie schauen sich ganz genau an, ob der jeweilige Geschäftspartner in der Vergangenheit Rechnungen pünktlich bezahlt hat oder vielleicht erst, nachdem Rechtsanwälte oder Inkassoinstitute eingeschaltet wurden. Geschäftsführer Mag. Boris Recsey dazu: "Fakt ist, dass jeder Geschäftsabschluss – vor allem aber der Kauf auf offene Rechnung – für das Unternehmen ein gewisses Risiko birgt. Zahlen Kunden nicht oder nur verspätet, kann es zu Liquiditätsengpässen kommen. CRIF unterstützt hier dank kreditrelevanter Informationen beim Risikomanagement. Da wir eng mit den Kunden zusammenarbeiten, wissen wir, dass in Abhängigkeit von der Branche unterschiedlich komplexe Anforderungen an das Risikomanagement bestehen, wodurch wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten."
Möglich ist die Überprüfung von Personen oder Unternehmen dank einer umfangreichen Risikodatenbank, die tagesaktuell mit Daten und Informationen gespeist wird und fundierte Aussagen zu Bonität und Zahlungsverhalten von Privatpersonen liefert, so dass Ausfallsrisiken schon im Vorhinein identifiziert werden können. Zur Identifikation dienen öffentlich zugängliche Quellen wie Publikationen, Firmenbuch oder das Gewerberegister.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 31 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.