Dieter Wollgardt (JUDO) beendet seine Berufstätigkeit

24.11.2020 | Heizung, News

Nach über 40 Jahren beim Experten für Wasseraufbereitung, JUDO, wird Dieter Wollgardt zum 30. November 2020 seine Berufstätigkeit beenden. Zuletzt war er für JUDO als Key-Account-Manager sowie als Senior-Consultant der Geschäftsleitung aktiv.

„Ich bin stolz auf das, was ich während meiner Zeit bei JUDO bewirken konnte und über die Erfolge, die wir in dieser Zeit als Unternehmen erzielt haben“, erklärt Dieter Wollgardt. Er war maßgeblich für den Aufbau des JUDO Verkaufsgebiets West verantwortlich. Für sein langjähriges Engagement erhielt er vor kurzem eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, übergeben von Hartmut Dopslaff, geschäftsführender Gesellschafter von JUDO. „Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei unseren Partnern und Kunden aber auch bei der JUDO Geschäftsleitung für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken“, sagt Dieter Wollgardt. Die Position als Gebietsverkaufsleiter West hat bereits im Frühjahr 2019 Andreas Wagner übernommen. „Ich freue mich, dass wir mit Andreas Wagner einen sehr kompetenten Nachfolger für diese Position gefunden haben. So kann ich mich voll und ganz neuen, spannenden außerberuflichen Aufgaben widmen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.