Digital-Lead-Agentur SPiNNWERK feiert mit LAUFEN 100 Jahre Keramik-Herstellung in Gmunden

12.04.2024 | News

1924 startete LAUFEN seine Produktion von Sanitärprodukten aus Keramik im oberösterreichischen Gmunden. Zum 100-jährigen Jubiläum macht das Unternehmen auch auf Social Media auf seine traditionsreiche Geschichte aufmerksam.

Für die Content-Produktion für ein exklusives Gewinnspiel, zu Meilensteinen im letzten Jahrhundert sowie für Einblicke in das Keramikwerk zeichnet die Digital-Lead-Agentur SPiNNWERK rund um Eigentümer Markus Nutz verantwortlich.

Bereits seit 2022 dürfen wir LAUFEN zu unseren Kunden zählen. Wir betreuen Instagram, Pinterest sowie Google Ads und beraten den Global Player auch strategisch in Sachen Online-Marketing. Wir freuen uns sehr, die Online-Geburtstagsfeier zum Hundertsten auszurichten und dieses große Jubiläum mit zahlreichen Social Media-Aktivitäten zu begleiten“, sagt SPiNNWERK-Eigentümer und -Geschäftsführer Markus Nutz. „Die Online- aber auch die regionale Community kann stolz sein auf den Erfolg des Gmundner Keramikwerks.“

Melanie Berger, Head of Marketing and Communications, LAUFEN Austria AG: „Der 100. Geburtstag unseres Standorts in Gmunden ist etwas ganz Besonderes für uns. Wir möchten die Feierlichkeiten auch in den digitalen Raum verlängern und sind froh, mit SPiNNWERK einen verlässlichen Partner dafür zu haben.“

Exklusive Werksführung gewinnen

Die LAUFEN-Community erwartet zum Jubiläum des Gmundner Standorts besondere Einblicke in die Produktion von Badkeramik: Auf Instagram läuft dieser Tage ein Gewinnspiel, bei dem die Follower:innen eine exklusive Werksführung gewinnen können. Die Produktion in Gmunden ist auf die Herstellung komplizierter Keramikelemente für die Badezimmer-Ausstattung spezialisiert. Wie der gesamte Konzern setzt auch der österreichische Standort stark auf Nachhaltigkeit im Sinne von Energie- und Ressourcenschonung und erhielt dafür 2007 den Umweltpreis des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS.

Eintauchen in die Geschichte

Ein Fokus auf Social Media liegt außerdem auf den wichtigsten Stationen der LAUFEN-Geschichte. Die Keramik Holding AG LAUFEN wurde 1892 – nach ersten Schritten in Niederösterreich 1795 – als Töpferei in der Stadt Laufen in der Schweiz gegründet. Zu den Innovationen des Unternehmens gehören die Erfindung des ersten wandhängenden WCs 1963 und des revolutionären Druckgussverfahrens 1983 sowie die Entwicklung der Saphir-Keramik 2013 und der Urin-Trenn-Toilette „save!“ zur Rettung der Weltmeere 2019. Mittlerweile ist LAUFEN ein globaler Player in der Badausstattungsbranche, der mit vielen namhaften Designer:innen zusammenarbeitet. Neben dem Hauptsitz in der Schweiz hat LAUFEN fünf hochmoderne Produktionsstätten in Österreich, der Tschechischen Republik und Polen. Auch spannende historische Bilder und Einblicke in das Werk in Gmunden erwarten die Fans des wichtigen Arbeitgebers in der Region.

Große Erfolge auf Instagram und Pinterest

Seit Herbst 2022 unterstützt SPiNNWERK LAUFEN bei ihren Online-Aktivitäten. Seitdem betreut die Agentur mit großem Erfolg den Instagram- und den Pinterest-Account. Neben strategischer Beratung kümmert sich das Team von Geschäftsführer Markus Nutz auch um die operative Betreuung wie die Redaktionsplanung, Content-Produktion und Werbeschaltungen.

Um Reichweite auch unter Design- und Interior-Liebhaber:innen oder Hausbauer:innen zu generieren, ist LAUFEN auf der Inspirationsplattform Pinterest aktiv. Hier erreicht SPiNNWERK eine sehr gute Performance mit hohen Klickzahlen bei geringen Kosten pro Klick (CPC). Im vierten Quartal letzten Jahres waren das 1,2 Millionen Impressions, 16.000 Pin Clicks und in Summe 14.575 Outbound-Klicks auf die Webseite.

© Bernhard Schramm
Markus Nutz, Eigentümer und Geschäftsführer von SPiNNWERK
© Maria Noi
Melanie Berger, Head of Marketing and Communications, LAUFEN Austria AG

Mehr Informationen unter spinnwerk.at und laufen.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.