Digital lernen

26.04.2022 | News

Die Digitalisierung nimmt auch in der SHK-Branche Fahrt auf. Ein Beispiel ist die Saier GmbH aus Ulm.

Gute Auftragslage, volle Auftragsbücher und trotzdem konnte die Saier GmbH nicht weiter wachsen. Der Grund: offene Stellen blieben zum Teil monatelang vakant. „Fachkräfte, wie in unserem Fall Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, sind schwer zu finden oder sie haben enorme hohe Gehaltsanforderungen“, so Felix Saier, Geschäftsführer des Familienunternehmens mit rund 70 Mitarbeitern. Um stattdessen neue Auszubildende oder auch Quereinsteiger gründlich einzuarbeiten, fehlte den erfahrenen Mitarbeitern im eng getakteten Tagesgeschäft häufig die Zeit. Beim Versuch, dies mit externen Schulungsangeboten auszugleichen, machte der Spezialist für Heizsysteme und hochwertige Bäderausstattung nur mittelmäßige Erfahrungen. „Letztendlich führte dieses Einarbeitungsdefizit auch zu unzufriedenen Kunden, denn es dauerte einfach viel zu lange, bis unsere Azubis, die für die tägliche Arbeit notwendigen Fähigkeiten gelernt hatten“, erinnert sich der Unternehmer. 

Lernplattform von eLearningPlus
In dieser Situation wurde Felix Saier auf das digitale Aus- und Weiterbildungssystem von eLearningPlus aufmerksam. Mit dem innovativem Konzept werden die praktischen ebenso wie theoretischen Lerninhalte, die ein Mitarbeiter in einer bestimmten Position können sollte, erfasst und in Form von interaktiven Videos, Workbooks und Fragelisten digital aufbereitet. Über eine leicht zu bedienende Online-Plattform können die Mitarbeiter die Medien schließlich abrufen und zur Einarbeitung bzw. Ausbildung nutzen. Für die Saier GmbH wurden unter anderem Lerninhalte wie ein
90-Tage-Programm „Vom Quereinsteiger zum Anlagenmechaniker” erstellt und in die firmeneigene Plattform eingespeist. „Die Lerninhalte wurden im Team festgelegt und die Meister und Techniker konnten genau das Know-how einbringen, das neue Mitarbeiter wirklich brauchen“, erklärt der Geschäftsführer. „Auch alle wichtigen Kenntnisse für erfolgreiches Verkaufen – inklusive eines Knigge für den Kundenkontakt – wurden digital erfasst und zum Pflichtprogramm für alle Mitarbeiter ernannt.“ 

Digitale Ausbildung = effizientere Ausbildung = mehr Wachstum 
Auch wenn bei Felix Saier und seinem Team zunächst Zweifel bestanden, ob das System von eLearningPlus tatsächlich eine spürbare Entlastung im Tagesgeschäft bringen würde, wurden sie bereits nach wenigen Monaten eines Besseren belehrt: Die digitale Lernplattform erlaubt dem Unternehmen, die Ausbildung systematischer und vor allem zum großen Teil losgelöst von einer Fachkraft, die zeitraubend immer die gleiche Anleitung und Erklärungen geben muss, zu gestalten. „So können wir Azubis sowie Quereinsteiger deutlich schneller und effektiver einarbeiten und das bei geringerem Personaleinsatz“, so Felix Saier. „Für uns war das der ausschlagende Punkt, um endlich mehr Mitarbeiter einstellen, mehr Aufträge annehmen und weiter wachsen zu können. Besonders erfreulich ist, dass wir dabei sogar noch Kosten bei der Ausbildung einsparen.“ 

Weitere Informationen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.