Digitale Transformation als Chance

27.09.2021 | News

Hansgrohe SE zählt zu den „Champions der Digitalen Transformation 2021“.

Die Hansgrohe SE mit Sitz in Schiltach/Baden-Württemberg zählt zu den „Champions der Digitalen Transformation 2021“. Das ergab eine Studie der Strategie- und Managementberatung Infront Consulting und deren Medienpartner CAPITAL. Auf der Siegerehrung in Berlin am 16. September nahmen Markus Armbruster, Vice President Masco Information Technology und ehemaliger Vice President IT & Digital der Hansgrohe SE, sowie Berater Simon Loebel von „sk+“ die Auszeichnung für den Armaturen- und Brausenspezialisten als eines von insgesamt 29 prämierten Unternehmen entgegen. Die 2021 durchgeführte Studie untersucht erstmalig den Stand der Digitalen Transformation in deutschen Unternehmen sowie die Merkmale der erfolgreichsten Transformationsprogramme. In der Kategorie „Konsumgüter & Handel“ gehört die Hansgrohe SE als einziges Unternehmen der Sanitärbranche zu den drei Bestplatzierten. „Diese Auszeichnung bestätigt uns, dass die Digitale Transformation ein breites Spektrum an Innovationsmöglichkeiten bietet, um für unsere Kunden ein optimiertes digitales Produkterlebnis zu schaffen“, freut sich Fabian Kinzler, Manager Business Unit Digital, Hansgrohe SE. „Unser digitales System, hansgrohe RainTunes, das Wasser, Licht, Ton sowie Geruch vernetzt, ist ein Beispiel dafür, wie wir unseren Kunden ein multisensorisches Duscherlebnis bieten können, wenn wir die Digitale Transformation als Chance nutzen und mit unserer Leidenschaft für Wasser kombinieren.“ 

Über die Studie 
Insgesamt untersuchte Infront Consulting mit Unterstützung des Wirtschaftsmagazins CAPITAL die Transformationsprogramme von 127 deutschen Großunternehmen aus acht Branchen. Dabei kombinierten die Verantwortlichen qualitative und quantitative Analysen durch Fragebögen und Interviews mit zuständigen Managern, um herauszufinden, welche Unternehmen besonders erfolgreich die Chancen der Digitalisierung ergriffen haben. Als Grundlage für die Erhebung diente ein umfassendes Modell der Digitalen Transformation. Es berücksichtigte Themenbereiche wie Organisation, Kultur, Mitarbeiter, Infrastruktur, Daten, Innovation sowie Kundenerlebnis und Digitalisierungsziele. Die gesamte Studie ist zu finden unter: www.infrontconsulting.com/transformation

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.