Digitaler Flagship-Store

25.11.2020 | Klima / Lüftung, News

Daikin als einer der Marktführer für Klimalösungen bietet während des Lockdowns (und auch zukünftig) die Services seines Flagship-Stores in der SCS virtuell an.

Das optimale Wohlfühlklima für Zuhause ist ein ganzjähriges Thema und spielt gerade in Zeiten von Home-Office, Lockdown und kalten Außentemperaturen eine umso wichtigere Rolle. Egal ob es dabei um die ideale Temperatur, eine effiziente Luftreinigung oder den optimalen Komfort geht. Daikin liefert ganzjährige Lösungen, sowohl für das Heizen als auch Kühlen, denn die Klimaanlagen und Wärmepumpen des Marktführers bieten beide Funktionen. Trotz Lockdown und vorübergehender Schließung des Flagship-Stores in der Shopping City Süd (SCS), können die Produkte über einen digitalen Showroom entdeckt werden. Auch auf Beratungstermine muss während dieser Zeit nicht verzichtet werden. Dank Videocalls steht einem uneingeschränkten Verkaufserlebnis nichts im Wege. Beim Kaufabschluss bis 15. Dezember 2020 bekommen Kundinnen und Kunden einen Bonus von 400 € auf Wärmepumpen. Zusätzlich gibt es bis Jahresende auch bis zu 5.000 € staatliche Förderungen auf Wärmepumpen. Derzeit bleibt auch der Flagship-Store in der SCS bis voraussichtlich 6. Dezember geschlossen. Um es weiterhin Kundinnen und Kunden zu ermöglichen sich über individuelle Klimalösungen zu informieren, hat der Daikin Flagshipstore dennoch geöffnet – und zwar virtuell. Denn dank eines innovativen, digitalen Showrooms mit 360 Grad Tour, können jegliche Produkte bequem von Zuhause aus besichtigt und entsprechende Information heruntergeladen und ein Beratungstermin vereinbart werden. Ein Besuch ist unter www.daikin.at/store möglich.

Online Termin vereinbaren
Das Shop-Team arbeitet uneingeschränkt weiter und steht zu den normalen Öffnungszeiten für Beratungen via Videocall oder telefonisch zur Verfügung. Über ein Buchungstool lässt sich einfach und unkompliziert ein Termin unter www.daikin.at/store vereinbaren. Das Team steht für Beratungen zu allen Geräten zur Verfügung, erstellt Kostenschätzungen und vereinbart Besichtigungstermine mit den Montagepartnern. Diese können auch weiterhin über Videocalls oder persönlich bei Kunden vor Ort, unter Einhaltungen aller Corona-Vorschriften, durchgeführt werden und ermöglichen die Erstellung finaler Angebote. Die Montage und Installation des Geräts ist derzeit genauso möglich, wie im Wartungsfall der Besuch eines Servicetechnikers. 

Online-Bonus und Wärmepumpenförderung sichern
Für Kundinnen und Kunden, die den Online-Service wahrnehmen und einen Kauf abschließen, bietet Daikin einen Online-Bonus bis zu 400 Eur. an. Dieser ist aktuell bis zum 15. Dezember 2020 gültig und unter www.daikin.at/store abrufbar. Zusätzlich gibt es bis Jahresende noch staatliche Förderungen auf Wärmepumpen. So kann die Heizungsmodernisierung mit bis zu 5.000 Eur. vom Bund und mit weiteren Förderungen der Bundesländer bezuschusst werden. In Niederösterreich könnten dadurch bis zu 8.000 Eur. Förderung für eine Daikin Wärmepumpe gesichert werden. Mehr Informationen unter www.raus-aus-oel.at

Das Shop-Team arbeitet uneingeschränkt weiter und steht zu den normalen Öffnungszeiten für Beratungen via Videocall oder telefonisch zur Verfügung.
Beim Kaufabschluss bis 15. Dezember 2020 bekommen Kundinnen und Kunden einen Bonus von 400 Eur. auf Wärmepumpen. Zusätzlich gibt es bis Jahresende auch bis zu 5.000 Eur. staatliche Förderungen auf Wärmepumpen.
Über ein Buchungstool lässt sich einfach und unkompliziert ein Termin www.daikin.at/store vereinbaren.
Das Team steht für Beratungen zu allen Geräten zur Verfügung, erstellt Kostenschätzungen und vereinbart Besichtigungstermine mit den Installationspartnern.
Um es weiterhin Kunden zu ermöglichen sich über individuelle Klimalösungen zu informieren, hat der Daikin Flagshipstore dennoch geöffnet – und zwar virtuell.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.