Doppelter Grund zum Feiern

22.11.2021 | Heizung, News

Innovative Flächenheiztechnik erwächst bei herotec seit Generationen aus der gemeinschaftlich entwickelten Expertise. Ein Duo arbeitet daran nun seit zwei Jahrzehnten leidenschaftlich mit: Die Jubilare Wilfried Lammering und Christian Köhler.

Wilfried Lammering ist aus der Heizungsbranche nicht mehr wegzudenken. 2021 feiert der herotec-Prokurist stolze 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Kollegen und Partner kennen ihn nicht nur als Vertriebsleiter und Fachkaufmann für Marketing; mit seinem schon sprichwörtlichen Wissensschatz gilt „Willi“ – auch „Willipedia“ genannt – häufig als der Ansprechpartner in Fachfragen schlechthin. Über die Betriebsgrenzen hinweg engagiert er sich darüber hinaus im Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF). Lammerings private Passion gilt insbesondere der Natur und dem Brauchtum seiner westfälischen Heimat.
Christian Köhler, aufgewachsen im Ahlener Zechenviertel, wollte ursprünglich Koch oder Frisör werden. Stattdessen entschied er sich vor 20 Jahren für eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei herotec. Nach einem Start in der Disposition und Produktionsplanung leitet Köhler heute den Vertriebs-Innendienst, kennt jede Ecke auf dem Betriebsgelände und unterstützt die Kollegen mit „Bauchgefühl und Erfahrung“. Persönlich begeistert sich der zweifache Familienvater für gutes Essen, Grillen und Sport. Mit Wilfried Lammering, der ihn 2008 auf die Vertriebsspur holte, verbindet ihn ein vertrauensvolles Verhältnis: „Wir sind nicht nur ein gutes Team, sondern auch sehr gute Freunde.“
Gemeinsam werden sich beide auch in Zukunft für den Erfolg der herotec-Produkte einsetzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.