Doppelter Grund zum Feiern

13.09.2023 | Heizung, News

Die KNV Energietechnik GmbH feierte am 8. September in der Firmenzentrale in Schörfling am Attersee ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und den Ausbau bzw. die Erweiterung der Betriebsanlage. KNV organisierte auch die Übernachtung der internationalen Gäste im benachbarten Hotel „Das Zeit“ und sorgte für eine bequeme Anreise zwischen Hotel und Firmenzentrale mit dem Shuttle-Bus.

Drei Millionen Euro investierte das Unternehmen in ein Schulungs- und Kompetenzzentrum sowie zusätzliche Büroräume. Die ebenfalls neu errichtete Lager- und Produktionshalle im Ausmaß von 3.500 m² ist vom Betreiber des benachbarten Gewerbeparks gemietet. Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria unterstützte KNV bei dem Erweiterungsprojekt mit entsprechender Förderberatung.

Eröffnungs- und Jubiläumsfeier

Zur Eröffnungs- und Jubiläumsfeier am 8. September kamen rund 350 Gäste – Installateure und Geschäftspartner, Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Unter anderem nahmen auch Markus Achleitner, Wirtschafts- und Energie-Landesrat OÖ und Angelika Sery Froschauer, WKOÖ-Vizepräsidentin  an der Feier teil. Markus Achleitner: „Die Energiewende ist für viele Unternehmen am Standort Oberösterreich ein Investitions-Turbo. Das Beispiel KNV zeigt eindrucksvoll, dass wir das Know-how und die innovativen Technologien in unserem Bundesland haben“.

Und Angelika Sery-Froschauer: „Wir müssen jetzt alle Weichen stellen, um sicherzustellen, dass die Transformation unseres Energie- und Wirtschaftssystems erfolgreich gelingt. Der dringend notwendige Ausbau der Produktions-, Speicher- und Netzkapazitäten in Oberösterreich hat absolute Priorität. Unsere Unternehmen stehen zum Klimaschutz, brauchen dafür aber Planungssicherheit und verbindliche Zeitlimits, damit sie die erforderlichen Investitionen zielgerichtet tätigen können“.

Neue Maßstäbe in Schörfling

Mit der Gebäudeerweiterung setzt KNV neue Maßstäbe am Standort Schörfling betreffend Komfort und Leistung. Die Mitarbeiter erhalten top moderne Büromöglichkeiten, Lager und Produktionsflächen. Moderner, übersichtlicher und ökologischer ist der neue Gebäudekomplex, um den Mitarbeitern ein positives Arbeitserlebnis zu bieten. Komplett neu gebaut wurden die Lager- und Produktionshalle. Zusätzlich wurden ein modernes Schulungs- & Kompetenzzentrum mit Meetingräumen, der Eingangsbereich sowie die Räumlichkeiten für die Mitarbeiter komplett generalüberholt. Das gesamte Gebäude ist in Hinblick auf Nachhaltigkeit neu ausgerichtet. Im Zuge des Umbaus wurde auch eine Photovoltaik-Anlage am Dach installiert und eine energieeffiziente Isolierung, Schattierung und LED-Beleuchtung in das Gebäude integriert.

Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum

Die KNV Energietechnik GmbH ist seit 2008 Teil der schwedischen NIBE-Gruppe und führender Anbieter hochwertiger Wärmepumpen mit zugehörigen Dienstleistungen in Österreich. Teil des nun abgeschlossenen Investitionspakets ist daher auch ein Schulungszentrum zur Ausbildung von Partner-Installateuren aus ganz Österreich. Peter Leitner, KNV-Geschäftsführer: „Mit der Erweiterung um das Schulungs- und Kompetenzzentrum und zusätzliche Büroflächen schaffen wir die Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum und wollen uns auch als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren. Zu den aktuell 65 Mitarbeitern sollen in weiterer Folge 25 weitere hinzukommen. Peter Leitner abschließend: „Ein sicherer Job, abwechslungsreiche Tätigkeiten, Aufstiegschancen und ein familiäres Team, das zusammenhält. Darauf können sich unseren neuen KNV- Mitarbeiter freuen“. 

Für den tosenden Ausklang der Feier sorgte die Spider Murphy Gang mit ihrer Rock’n Roll Tour 2023 und Hits wie  „Skandal im Sperrbezirk”, „Elisabeth” oder „Schickeria“. 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.