Doppelter Schutz beim Duschen

09.11.2023 | Heizung, News

Das Badezimmer, der Ort an dem wir uns entspannen und erfrischen, birgt eine unterschätzte Gefahr: Verbrühungen und Verbrennungen durch zu heißes Wasser. Duscharmaturen ohne entsprechende Schutztechnologien können hier im schlimmsten Fall zu erheblichen Verletzungen führen.

Dies können zum einen Hautschädigungen sein, zum anderen aber auch Sekundärgefahren, wie Stürze infolge von Fluchtreaktionen auf nassem Boden nach Kontakt mit zu heißem Wasser. Besonders gefährdet sind Menschen mit eingeschränktem Reaktionsvermögen, wie Kinder und Senioren. Das Brausethermostat MODUS MD-T von Schell bietet gleich doppelten Schutz unter der Dusche: Die ThermoProtect-Technologie bietet optimalen Verbrühungsschutz, während die IsoBody-Technologie des thermisch entkoppelten Gehäuses für Verbrennungsschutz sorgt. Wie zuverlässig das MODUS Brau-sethermostat Nutzer damit vor Gefahren durch zu heißes Wasser schützt, macht der Wärmebildvergleich mit einer herkömmlichen Duscharmatur deutlich.

Um Nutzer bestmöglich vor Verbrühungen und Verbrennungen zu bewahren, wurde die Aufputz-Duscharmatur MODUS MD-T von Schell mit zwei durchdachten Technologien ausgestattet.

Unbesorgt duschen dank Verbrühungs- und Verbrennungsschutz

Die clevere ThermoProtect-Technologie sorgt für eine konstante Wassertemperatur – auch bei Druckschwankungen im System. Darüber hinaus stoppt der Wasserfluss bei Ausfall der Kaltwasserleitung automatisch. Nutzer werden so zuverlässig vor Verbrühungen geschützt. Die arretier- bzw. entriegelbare Temperatursperre ermöglicht zudem ein besonders komfortables und müheloses Justieren der Auslauftemperatur: Im normalen Gebrauch lässt sich die Temperatur bis auf 38 °C einstellen. Erst durch bewusstes Entsperren per Knopfdruck ist eine Erhöhung der Wassertemperatur auf maximal 43 °C möglich.

Doch nicht nur der direkte Kontakt mit heißem Wasser, sondern auch das Berühren eines Armaturengehäuses kann zu Verletzungen führen. Bereits ab Temperaturen von 45 °C können Zellen geschädigt werden, wenn Hitze auf Haut oder Gewebe einwirkt. Zur Senkung des Verbrennungsrisikos verfügt das MODUS Brausethermostat über die sogenannte IsoBody-Technologie: Das thermisch entkoppelte Gehäuse erhitzt sich nicht, sondern behält nahezu die Umgebungstemperatur bei und erwärmt sich höchstens auf die gewählte Auslauftemperatur. Duschende können sich so ganz frei und bedenkenlos bewegen, denn das Berühren des Gehäuses der MODUS Duscharmatur stellt keine Gefahr dar.

Fazit

Dank IsoBody-Technologie, ThermoProtect-Technologie genießen Nutzer beim Duschen mit dem MODUS Brausethermostat nicht nur höchsten Duschkomfort, sondern auch das gute Gefühl, zuverlässig vor Verbrühungen sowie Verbrennungen geschützt zu sein.

Weitere Informationen: schell.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.