Druckfrisch

25.11.2020 | News

Der neue Elektro-Sortiment-Katalog von SHT, ÖAG und Kontinentale ist da.

Für alle, die mit Strom arbeiten, haben SHT, ÖAG und die Kontinentale einen eigenen 620 Seiten starken Elektro Sortiment Katalog herausgebracht. Der Branchenleader dreht jetzt so richtig auf. Um 5.000 Artikel und drei Kapitel mehr als die reine online Vorgänger-Version ist der druckfrische Elektro Sortiment Katalog ein umfangreicher Begleiter im Arbeitsalltag und die perfekte Ergänzung zu den drei klassischen Hauptkatalogen. Das Elektro Lagersortiment besteht aus über 8.000 Artikeln und umfasst Schnelldreher für den täglichen Bedarf. Zusätzlich kann aus über 100.000 Bestell-Materialien gewählt werden. Laufend wird das Elektro Sortiment auch in ausgewählten ISZ Märkten integriert. Seinen Elektro Bedarf bei SHT, ÖAG oder der Kontinentale zu kaufen macht gleich dreifach Sinn: bequem – nur ein Ansprechpartner für beide Bereiche, zeitsparend – bekannte Abwicklung, gemeinsame Lieferung und günstig – faire und attraktive Preise

Gleich den neuen Elektro Sortiment Katalog bei Ihrem Fachberater abholen oder online bei SHT, ÖAG oder Kontinentale entdecken: www.frauenthal-service.at
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.