Druckfrisch & online

28.04.2020 | Heizung, Installationstechnik, News

Gut 800 Seiten geballte ALVA-Power – die drei frisch gedruckten ALVA Kataloge 2020 haben ein Ziel: das Beste für Bad, Heizung und Installation.

Installateure starten heuer mit noch mehr ALVA-Auswahl ins Frühjahrsgeschäft. ALVA, die Eigenmarke der Frauenthal Handel Gruppe, deckt mit ALVA AQUA (Sanitär), ALVA ALEA (Energie) und ALVA ACTA (Installation) alle Einsatzbereiche perfekt ab. Attraktive Preise, geprüfte Qualität, ein langlebiges Sortiment und hohe Lagerverfügbarkeit sind dabei selbstverständlich inkludiert. Dabei hilft ALVA den Handwerkern auch, dem Internet-Preiskampf zu entkommen und trägt zum Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung bei, denn ALVA hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Marke in der Branche entwickelt. Auch heuer überzeugt ALVA wieder mit einem durchdachten Mix aus Klassikern und neuen Highlights: Mit rund 11.300 Artikel umfasst das gesamte ALVA Sortiment mehr Artikel denn je!

Punktgenau informiert mit den ALVA Sortimentsauszügen
Alle Produkte zu einem aktuellen Thema sind in einem eigenen Folder zu finden: z.B. ganz aktuell zum Thema Schwimmbad. Jetzt, wo Menschen viel Zeit in ihrem eigenen Zuhause verbringen, legen sie mehr Fokus auf eine schöne, angenehme und gesunde Umgebung. Es ist genau die richtige Zeit, um gemeinsam mit ALVA erfolgreich zu werden. Deshalb holen Sie sich gleich das ALVA Katalog-Trio 2020 und die Sortimentsauszüge bei SHT/ÖAG oder ab 1. Mai online auf mySHT.at bzw. joeag.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.