Durchdachte Bäder für jede Generation

17.02.2017 | News

Die Nachfrage nach sogenannten „Generationenbädern“ wächst stetig. Ein Grund dafür ist der demografische Wandel. Umfragen ergaben außerdem, dass 70 Prozent der Menschen ihr Bad für nicht altersgerecht halten.

„Unter dem Namen Smart Comfort haben wir verschiedene Ansätze entwickelt, die es älteren oder körperlich eingeschränkten Bewohnern erlauben sollen, möglichst lange selbständig auch in ihren eigenen vier Wänden zu leben“, erläutert Andrea Bußmann, Regional Vice President Europe der Grohe AG.
Fünf Planungen vom Bad fürs kleine Budget über das Luxusbad oder auch das Bad in Seniorenresidenzen bis hin zum Hotelbad sind in der neuen Grohe Broschüre „Smart Comfort – heute schon für morgen planen“ zu finden. Neben Tipps für die Raumaufteilung und Gestaltung zeigt Grohe darin auch die große Bandbreite seiner Produkte, die genau auf diese Badkonzepte zugeschnitten sind. Zusätzlich finden Experten in der Broschüre eine wertvolle Aufstellung und Interpretation der relevanten Normen und Richtlinien für die Trinkwasserinstallation sowie Informationen zu relevanten KFW-Förderungen.
Lesen Sie den ungekürzten Beitrag ab Seite 42 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.