Durchdachte Designkonzepte

16.10.2018 | News

The Midtown Hotel ist ein neues Boutique-Hotel der The New Yorker Group in der Kölner Innenstadt. In den Badezimmern des Hotels kommen Waschtische und WCs von Kartell by Laufen zum Einsatz.

In Sichtweite des Kölner Doms und nahe beim MediaPark gelegen, bietet das Midtown Hotel mit 40 individuell eingerichteten Zimmern Business- und Privatreisenden einen zentralen Anlaufpunkt in der Rheinmetropole. Die Gästezimmer des Hotels sind in den Kategorien Small, Medium, Large und Junior Suite verfügbar. Ihre Ausstattung folgt einem durchdachten Designkonzept, zu dem außergewöhnliche -Designobjekte und handgefertigte Möbel gehören. Teil des Konzepts sind gedeckte, erdige Farben, die mit Akzentfarben kontrastiert werden, sowie die stimmungsvolle Beleuchtung, die die gemütliche, wohnliche Atmosphäre der Zimmer perfekt zur Geltung bringt.
Design-Highlights im Gästebad
Das Designkonzept des Midtown Hotels setzt sich auch in den Gästebädern fort, die ebenfalls in Grau-, Beige- und Weißtönen gehalten sind. Das Hotel entschied sich hier für Waschtische der Kollektion Kartell by Laufen, die aus der innovativen Saphirkeramik des Badspezialisten Laufen gefertigt werden. Mit ihren schlanken und dennoch robusten Wänden sowie den engen Eck- und Kantenradien verfeinern die Waschtische die Raumwirkung der Badezimmer erheblich; die optimierten Proportionen bringen das Produktdesign besser mit dem zur Verfügung stehenden Raum in Einklang. Johannes J. Adams, CEO The New Yorker Group: "Mit The Midtown Hotel haben wir unser Portfolio um ein stylisches und zeitgemäßes Boutique-Hotel erweitert. Die "Kartell by Laufen"-Produkte in unseren Bädern und Sanitärbereichen passen mit ihrem Design ideal in das Gesamtkonzept. Insbesondere die geradlinigen Waschtische mit großzügiger Ablagefläche bieten unserem Gast einen praktischen Mehrwert." Damit meint Adams, dass die Waschtische den Gästen praktischen Komfort bieten, da ihnen dank der schlan-keren Saphirkeramik mehr Platz im Becken zur Verfügung steht als bei einem gleichgroßen Waschtisch aus traditioneller Keramik. Zudem haben die "Kartell by Laufen"-Waschtische großzügige keramische Ablage-flächen, auf denen Zahnbürste, Rasierpinsel und alle sonst benötigten Accessoires in Griffweite abgestellt werden können. Dabei schützt ein umlaufender Rand vor überschwappendem Wasser, was wiederum die Reinigung für das Personal vereinfacht.
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2018 auf Seite 42.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.