Dusche unterm Dach

25.01.2021 | News

Ein Dachbad auszustatten ist auf den ersten Blick nicht ganz einfach, denn oft sind Spezialanfertigungen nötig.

Durch den Sonderservice KermiEXTRA ist das kein Problem. Im folgendem Beispiel ist unter der Dachschräge mit einer individuellen Kermi Sonderlösung ein XXL-Duschtraum entstanden, der keine Wünsche offenlässt.
Kermi zeigt eine gute Lösung, wie man trotz Dachschräge nicht auf eine großzügige Dusche verzichten muss. Die Duschkabine TUSCA hat einen über KermiEXTRA gestalteten Glasausschnitt, so dass der gesamte Raum ideal ausgenutzt wird. Die Dachschräge wurde sozusagen mit in den Duschbereich integriert. Das sieht toll aus und schafft enorm viel Platz, der unter anderem für eine komfortable Sitzgelegenheit und eine großzügige Ablagemöglichkeit für alle Badutensilien genutzt wird.
Zum schicken Bad in schwarz-weiß passt der Stil der Duschkabinenserie TUSCA ideal. Mit einem modernen Beschlag- und Griffdesign und individuell angepasst an die Raumsituation fügt sich TUSCA als XXL-Sonderanfertigung mit minimalistischer Griffvariante nahtlos in das Badezimmer ein. Das bodeneben installierte LINE Duschboard System von Kermi mit wandseitiger Rinne bietet einen barrierefreien Zugang zum Duschbereich.
Entstanden ist eine XXL-Duschlösung, die individuell an die baulichen Gegebenheiten angepasst wurde und somit höchsten Komfort bietet.

Informationen
kermi.de

Quelle: Kermi GmbH

Quelle: Kermi GmbH
Quelle: Kermi GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.