Duschen in Steinoptik

20.10.2021 | News

Der Anspruch an moderne Sanitärprodukte ist hoch – im besten Fall verbinden sie Design mit Funktionalität, Komfort und besonderen Materialeigenschaften. Bei den Duschwannen in Steinoptik MKplan geht Duschwelten noch einen Schritt weiter: Die hochwertigen Wannen aus Mineralguss gibt es jetzt auch mit Sonderzuschnitt. 

Individuelle Lösungen kommen vor allem bei ungewöhnlichen Projekten und bei Modernisierungen zum Zuge. Wenn die quadratische oder rechteckige Duschwanne nicht passt, kann die Duschwelten-Serie in Steinoptik exakt zugeschnitten werden. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Gerade oder schräge Schnitte, das Kürzen einer oder mehrerer Ecken – das Material lässt sich entsprechend bearbeiten.
Duschwelten gibt für MKplan S die maximalen Werte vor, um die Stabilität, Abdichtung und Montierbarkeit zu gewährleisten. Lediglich eine Toleranz von +/- 2 mm wird für den Zuschnitt angegeben. Die gewünschten Maße übermittelt der SHK-Fachmann, bei Bedarf werden Fragen geklärt.
Auch für einen Sonderzuschnitt gelten alle Vorteile der Steinoptik, etwa angenehme haptische Eigenschaften und gleichzeitig eine höhere Trittsicherheit. Das 40 mm starke Material Marmor-Polymerharz speichert die Wärme, was an den Füßen als wohltuend empfunden wird. Die fein strukturierte, matt schimmernde Oberfläche wertet die Duschwanne zusätzlich auf. Vier Farben stehen zur Verfügung – Weiß, Anthrazit, Steingrau und Sandstein. In die Fläche ist ein Ablauf integriert, der ebenfalls in Steinoptik ausgeführt ist. Das Material lässt sich leicht reinigen.
Duschwelten bietet die Wannen MKplan in quadratischer und rechteckiger Form an. Als Größen werden genannt: 90, 100 und 120 cm im Quadrat sowie elf Varianten von 75 x 100 bis zu 100 x 140 cm im Rechteck. 

Der Blick von oben zeigt: Mit der MKplan lässt sich auch eine ungewöhnliche Bausituation bestens bewältigen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.