Editorial 7-8a/2017

06.09.2017 | News

The times are changing. Gleich bleibt nur, das Runde muss ins Eckige, oder?

Was Bob Dylan auf seinem gleichnamigen dritten Studioalbum im Jahr 1964 besang, galt bereits davor und wird auch weiterhin gelten: ohne Veränderung keine Weiterentwicklung. Einige von Ihnen, geschätzte Leser, werden bereits gehört haben, dass es Änderungen im Redaktionsteam von "Der österreichische Installateur" gegeben hat. Diese betreffen jedoch weder die Qualität noch die Hingabe an unsere Arbeit für Sie.
Ich habe die Chance bekommen, die Ihnen vorliegende Fachzeitung als Chefredakteur zu übernehmen, und freue mich auf diese spannende Herausforderung. Als meine redaktionelle Verstärkung stelle ich Ihnen in dieser Ausgabe meine Kollegin Ursula Wastl vor bzw. sie sich selbst – in Form ihrer Beiträge. Ich bin mir sicher, dass nicht nur ihre Expertise in Hinblick auf Heizen und Alternativ-Energie spannend sein wird, sondern auch der neue Blickwinkel in allen anderen Ressorts bereichernd wirkt. Apropos Ressorts: Wir werden das Rad nicht neu erfinden – aber wir werden versuchen, es runder zu machen!
Das aktuelle Themenheft "Wärmetechnik" widmet sich neben Neuigkeiten und spannenden Projekten aus den Bereichen Strom, Erneuerbare Energien, Gas und Smart Home auch dem Thema Sport. Beginnend mit der Beachvolleyball WM, die im Juli auf der Wiener Donauinsel über die Bühne – bzw. den Sand – ging, sowie mit den "Lumberjackgames" der Tiroler Installateurinnung, beleuchten wir auch das runde Fußballleder. Über die fachlichen Anknüpfungspunkte zwischen Fußball und der Installateur-Branche erfahren Sie mehr – gleich zu Beginn dieser Ausgabe. Konkret gelingt dieser Brückenschlag mit Jasmin Pfeiler, die mit den österreichischen Fußballdamen bei der – ebenfalls erst kürzlich beendeten – EM in den Niederlanden hervorragende Ergebnisse erzielt hat.
Ich freue mich auf Ihr Feedback sowie Anregungen und werde gerne versuchen, etwaige Wunschthemen aufzugreifen – zögern Sie also nicht, zu mailen, zu faxen oder schlicht in der Redaktion anzurufen! Nun bleibt mir fürs Erste nur, Ihnen eine ebenso unterhaltsame wie informative Lektüre mit der aktuellen Ausgabe 7-8a und einen erfolgreichen Start in den Herbst 2017 zu wünschen! Beste Grüße, 
Martin Pechal
Wir wünschen gute Lektüre mit Ausgabe 7-8a/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.