Editorial 6/22

15.06.2022 | News

Total ungezwungen ... Oder doch lieber stur zwanghaft?!

Ungezwungen zu sein ist ja wohl einer der besten Zustände, die es gibt, oder wie sehen Sie das, liebe Leser? Gehen Sie doch einmal in sich. Selbstverständlich gänzlich ungezwungen, lediglich höflich aufgefordert und kontrollieren Sie bitte einmal nach … Sehen Sie? Oder haben Sie sich geweigert? Macht auch nichts; verstehe ich sogar sehr gut eigentlich. Man sollte sich doch einen letzten Funken zivilen Ungehorsam aufbehalten – für Not-Situationen sozusagen …
So, wie kam ich jetzt auf diesen Gedanken – achja: ziemlich ungezwungen ging es in den letzten Wochen auf diversen Veranstaltungen im In- und Ausland zu. Martina Winkler, selbstständige Redakteurin, PR-Kapazunda und unsere Außenstelle in Milano, kam aus dem Staunen beim Salone del Mobiole gar nicht heraus – nicht nur wegen der Design-Leckerbissen, die dort auf mehr als würdiger Bühne ausgestellt wurden, auch auf Grund der Menschenmassen, die sich dort sehr ungezwungen und frei jeglicher pandemie-geschuldeten Berührungs-Angst begegneten. (Wieder-)Gewöhnungsbedürftig, aber durchaus schön.
Ebenso ungezwungen fand das Meet-and-Greet im neu arrangierten und frisch eröffneten Hansgrohe- und Axor-Schauraum mit Ex-Ski-Star Elisabeth „Lizz“ Görgl statt. So wie unsere News aus Mailand (diese finden Sie übrigens auf Seite 28 dieser Ausgabe) – unterstützt, organisiert und umgesetzt von profundem PR-Wissen. Total ungezwungen habe ich mich dann auch in das im Anschluss an den „öffentlichen Teil“ stattfindende Foto-Shooting hineingeschmuggelt (zu finden auf unseren Social-Media-Seiten; ungezwungenes „nach-unten-Scrollen“ erwünscht!)
Während ich Richtung Norden auf dem Weg nach Zistersdorf zur Siegerehrung des 41. Landeslehrlingswettbewerbes war, befand sich mein Kollege Manfred Strobl dankenswerter Weise bereits vor Ort in Schladming bei der 40. Vollversammlung der 1a-Installateure. Geografisch und auch inhaltlich jetzt nicht unbedingt benachbart, so doch ungezwungen nah beieinander zahlentechnisch, wie ich finde …
Den Nachbericht zu den Highlights aus Zistersdorf finden Interessierte bereits online sowie im nächsten Heft 7-8/22, dem letzten Heft vor dem Sommer, in den wir uns redaktionell dann ganz ungezwungen hineinbegeben – bisher hatten wir ihn weitestgehend ignoriert. Ebenfalls in diesem nächsten Heft 7-8 werden wir dann über den oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb in der BS Linz 8 Ende Juni und auch über die Steirische Innungstagung berichten – natürlich noch über viel mehr!
Aber jetzt erstmal gute und vor allem ungezwungene Lektüre bei der aktuellen Ausgabe 6/22 im Namen des gesamten Teams.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.