Effektive Lösungen zum Wassersparen

15.07.2020 | Allgemein

– Der Wert des Wassers wird zu einer zunehmenden Größe in der Badplanung. HOLTER und RABMER bieten zahlreiche intelligente Produkte, die den Wasserverbrauch langfristig senken und somit wertvolle Ressourcen und Geld sparen.

Unbestritten, die Süßwasservorräte der Erde sind begrenzt. Durch anhaltende Trockenheit und den vermehrten Verbrauch durch oftmaliges und längeres Händewaschen in Zeiten wie diesen schnellt der Wasserverbrauch auch in unseren Breitengraden in die Höhe.
Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Österreich liegt pro Kopf bei etwa 130 Liter
Leitungswasser am Tag. Neben dem Händewaschen oder der Betätigung der Toilettenspülung macht insbesondere das tägliche Duschen mit bis zu 80 Liter pro Person einen großen Anteil am Wasserverbrauch aus. Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER bietet nun gemeinsam mit dem Umwelttechnik-Spezialisten RABMER mit dem neuen ECOTURBINO® eine Wasser- und Energiesparinnovation für die Dusche. Dieses Produkt senkt den Warmwasserverbrauch nachweislich um 40 Prozent, ohne dass die Duschstrahlintensität abnimmt. Der ECOTURBINO® ist eine kleine Turbine, die innerhalb weniger Minuten mit einfachen Handgriffen zwischen Armatur und Duschschlauch eingebaut werden kann. Neben dem großen finanziellen Einsparungspotenzial – mit dem ECOTURBINO® kann eine 4-köpfige Familie etwa 240 Euro pro Jahr an Betriebskosten sparen – leistet dieses innovative Wasser- und Energiesparsystem einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wären nur 20 Prozent der 3,9 Millionen österreichischen Privathaushalte mit dem ECOTURBINO® ausgestattet, könnten jährlich 9,7 Mrd. Trinkwasser, 124.700 Tonnen CO2 und 385,5 Millionen kWh Energie eingespart werden.

Apropos einsparen
HOLTER bietet darüber hinaus weitere interessante Produkte, die langfristig helfen, den Wasserverbrauch zu drosseln und den Geldbeutel zu entlasten: neben berührungslosen Armaturen, die durch automatische Wasserstopps den Wasserverbrauch um rund 30 Prozent senken, sind das Toiletten, die durch intelligente Wasserführungen auch mit kleinen Wassermengen ein perfektes Spülergebnis erzielen.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.