Effizient, schlicht und platzsparend: Urinale

04.12.2023 | News

Die optimale Lösung für öffentliche und halböffentliche Gebäude.
  • Ressourcenschonende Lösung um Zeit, Wasser und Platz zu sparen
  • Zahlreiche Versionen erlauben eine praktische und effiziente Nutzung
  • Besonders hygienisch trotz hoher Benutzungsfrequenz

Das umfangreiche Urinal-Portfolio von Duravit umfasst mehr als 30 verschiedene Modelle, vom Design-Urinal bis zum schlichten Klassiker, mit oder ohne Deckel. Ob in Flughäfen, Bibliotheken oder Stadien – mit Urinalen aus robuster und pflegeleichter Sanitärkeramik lassen sich gerade in (halb-)öffentlichen Gebäuden Geld und wertvolle Ressourcen sparen.

Die ökologische und ökonomische Alternative

Urinale punkten nicht nur mit dezentem Design, sondern vor allem wirtschaftlich. Sie sparen Zeit, Wasser und Platz! Das Spülvolumen des Urinals kommt im Vergleich zu WCs mit deutlich weniger Wasser aus – je nach Modell mit nur 0,5 Liter. Zudem werden lange Wartezeiten bei hoher Benutzerfrequenz vermieden. Reinigung, Installation und Wartung sind ebenfalls zeitsparend. Nicht zuletzt kann der vorhandene Platz in (halb-)öffentlichen Sanitärräumen optimal genutzt werden, denn im Vergleich zu Toilettenkabinen sind Urinale deutlich platzsparender, insbesondere das schmale Modell der Serie Starck 3 mit einer Breite von nur 245 mm eignet sich dafür. Für die nötige Privatsphäre sorgen schlichte Trennwände aus Sanitärkeramik, die sich nahtlos einfügen und besonders pflegeleicht sind. In einer Reihe angeordnet erzeugen sie ein harmonisches Raumbild.

Wassersparend oder sogar wasserlos!

Vor allem beim Wassersparen schneiden Urinale besonders gut ab: Die effiziente Wasserführung der Urinale garantiert einwandfreie Spülergebnisse bei einem geringen Wasserverbrauch. „Je nach Modell und gewähltem Spülprogramm verbrauchen die Urinale von Duravit nur 0,5 bis 2,1 Liter Wasser pro Spülgang,“ erklärt Christof Breithaupt, verantwortlich für die Produktentwicklungsmanagement Keramik bei Duravit.

Anstelle der Spülung setzen wasserlose Urinale auf eine im Ablauf integrierte Schlauchmembran, die sich nur beim Urinfluss öffnet und danach automatisch wieder geruchsdicht und unsichtbar schließt. Obwohl wasserlose Urinale oft im Schatten ihrer wassergespülten Pendants stehen, bieten sie zuverlässige Hygiene und Geruchsschutz. Und: Wo kein Wasser gespült wird, muss auch kein Abwasser energieintensiv gereinigt und aufbereitet werden.

Hygiene trotz hoher Benutzerfrequenz

Trotz der hohen Frequentierung von Sanitäranlagen in öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Sportstadien ermöglichen die Urinale von Duravit eine besonders hygienische Nutzung. Sie sind innen komplett glasiert, um unhygienische Schmutzablagerungen zu vermeiden. Die optional erhältliche, in die Keramik eingebrannte Beschichtung WonderGliss sorgt für eine schnelle und mühelose Reinigung. Alternativ hemmt die antibakterielle Glasur HygieneGlaze das Bakterienwachstum ohne menschliches Zutun. Auch die berührungslose Steuerung, die bei den Urinalen DuraStyle und Utronic zum Schutz vor Vandalismus unauffällig unter dem Urinal angebracht ist, erhöht den Hygienefaktor.

Mehr Informationen unter duravit.at

Duravit D-Code Urinale mit Duravit Rimless® Spültechnologie sind durch den offenen Spülrand besonders einigungsfreundlich. Sie verfügen über eine Spüldüse, die trotz geringem Wasserverbrauch eine hygienische Flächenspülung garantiert. Darüber hinaus ist das Duravit D-Code Urinal sowohl mit Zulauf von oben als auch von hinten erhältlich.
Speziell von Duravit entwickelte elektronische Steuereinheiten sorgen bei Utronic für maximale Hygiene. Entfernt sich die Person, löst die Infrarot-Beinkennung die Spülung aus. Um Vandalismus vorzubeugen, sind die Steuereinheiten bei den elektronischen Urinalen unauffällig an der Unterseite angebracht.
Bei hoher Benutzerfrequenz eignen sich Reihenanlagen, bei denen ein Urinal neben dem anderen hängt. Sehr schmale Modelle, z.B. Starck 3 mit nur 245 mm Breite, nutzen den Platz optimal.
Das Outdoor-Erlebniszentrum NOA Outdoor Living im belgischen Kruisem bietet seinen Besuchern ein Erlebnis der gehobenen Klasse. Mit Produkten von Duravit – darunter Urinale der Serien ME by Starck und Starck 3 sowie passende Urinaltrennwände als Sichtschutz – ist auch bei hoher Besucherfrequenz ein angenehmes Wohlfühlerlebnis gewährleistet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.