Effizient und kompakt

15.03.2021 | Heizung, News

Der BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE erweitert erneut die Produktpalette. Mit dem neoTower 12.5 folgt das nächste Blockheizkraftwerk basierend auf einem YANMAR Motor.

RMB/ENERGIE ist in der Branche für effiziente und kompakte Blockheizkraftwerke im Leistungsbereich bis 50 kW elektrisch und 100 kW thermisch bekannt. Besonders die hohe Effizienz der serienmäßig mit Brennwerttechnik ausgestatteten neoTower BHKW in Verbindung mit der enggestaffelten Produktpalette sorgen für größte Flexibilität bei Planungsbüros, Einbaupartnern und Kunden. Auch der neue neoTower 12.5 glänzt deshalb mit einem Gesamtwirkungsgrad von 107,4% und dem ErP-Effizienzlabel der Klasse A++. Dank seiner stufenlosen Modulation passt der neoTower 12.5 seine Leistung im Bereich zwischen 6,0 und 12,5 kW elektrischer Leistung sowie 13,3 und 27,6 kW Wärmeleistung dem individuellen Bedarf des Gebäudes an.
Herzstück ist ein besonders robuster und laufruhiger Dreizylinder-Gasmotor von YANMAR sowie ein Hochleistungs-Asynchron-Generator. Dieser wird mit einer konstanten niedrigen Motordrehzahl von lediglich 1540 Umdrehungen pro Minute angetrieben. Das senkt den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer.

Dazu Daniel Scheele, Serviceleiter bei RMB/ENERGIE
„Durch die niedrige Drehzahl erreichen wir ein außerordentlich langes Wartungsintervall von 13.000 Betriebsstunden. Dies trägt zu den sehr niedrigen Betriebskosten bei. Wie alle neoTower Blockheizkraftwerke, ist auch der neoTower 12.5 mit einem serienmäßigen Internetanschluss und der integrierten smarten Steuereinheit ausgestattet. Dies macht es sowohl dem Heizungsbauer als auch dem Kunden leicht, aktuelle Verbrauchswerte abzulesen, und Parameteranpassungen vorzunehmen. Im Online Portal „RMB/REPORT“ sind zudem alle historischen Betriebsdaten archiviert und können jederzeit ausgelesen oder exportiert werden. Anhand dieser Daten lassen sich beispielsweise auch Wartungstermine frühzeitig einplanen.“
Mit einem Gewicht von lediglich 625 kg und einem Platzbedarf von nur knapp einem Quadratmeter ist der neoTower 12.5 in seiner Leistungsklasse ein Federgewicht und Platzwunder zugleich. Um auch die Einbringung in besonders beengten Situationen zu ermöglichen, hat RMB/ENERGIE am neoTower 12.5 eine neue Rahmenkonstruktion umgesetzt, die auf Wunsch vor Ort zerlegt werden kann. Damit sinken die Einbauabmessungen der ohnehin schon schlanken Geräte um weitere manchmal entscheidende Zentimeter.

Die technischen Daten des neoTower 12.5
elektrische Leistung            12,5 kW
thermische Leistung            27,6 kW
elektrischer Wirkungsgrad        33,5%
thermischer Wirkungsgrad        73,9%
Wirkungsgrad gesamt        107,4%
Motordrehzahl                1.540 U/min
Wartungsintervall            13.000 Bh

Informationen
rmbenergie.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.