Fachgerechte Inbetriebnahme durch den Werkskundendienst von Wolf. Credit: Wolf
Bei Wolf sind alle drei Verfahren – Plattenwärmetauscher (PWT), Rotationswärmetauscher (RWT) und Kreislaufverbundsysteme (KVS) – so verbessert worden, dass sie nicht nur die Anforderungen seit 1. Januar 2016, sondern auch die verschärften Vorgaben ab 2018 erfüllen können.
Zusätzlich sorgen modernste Regelungskonzepte dafür, dass physikalisch bedingte Nachteile bei den einzelnen Verfahren minimiert werden. So wird die unerwünschte Reifbildung an PWT und KVS bei Außentemperaturen unter null zu einer gut beherrschbaren Erscheinung. Die Wärmerückgewinnung wird bei diesen Betriebszuständen nur soweit wie wirklich nötig gedrosselt bzw. der Bypass zur Umgehung nur so viel und so lange wie nötig geöffnet. Dafür sorgen optimal angeordnete Temperaturfühler sowie ausgeklügelte Regelalgorithmen.
Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 90 der aktuellen Ausgabe 12/2016!