Ei Electronics auf den Power Days 2019

01.04.2019 | Installationstechnik, News

Die Power Days 2019 verzeichneten mit mehr als 8.000 Fachbesuchern einen neuen Besucherrekord. Auch am Messestand von Ei Electronics freute man sich über das große Interesse und den regen Andrang. Deutlich wahrzunehmen war eine gestiegene Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Rauchwarnmeldern und der Trend zu funkvernetzten Systemen.

Die Vernetzung von Warnmeldern bietet nachweisliche Vorteile bezüglich Sicherheitund Komfort. Sobald ein Melder im Funksystem Brandrauch erkennt, werdenalle vernetzen Geräte in den Alarmzustand versetzt. Dadurch gewinnen die anwesenden Personen wertvolle Zeit, um sich in Sicherheit zu bringen. Funkvernetzte Warnmeldersysteme von Ei Electronics lassen sich einfach und schnell installieren. Ein umfangreiches Zubehörangebot eröffnet vielfältige Möglichkeiten wie z. B. die Anbindung an externe Anlagen der Gebäude-, Sicherheits- oder Gefahrenmeldetechnik.
Funkvernetzung zum Angreifen
Auf einem speziell ausgestatteten Demo-Tisch konnten Interessierte live erleben, wie ein Funknetzwerk funktioniert. Das Einbinden einzelner Melder mittels "easy entry", die Ortung im Falle einer Auslösung und das komfortable Handling mithilfe einer Einknopf-Fernbedienung (Alarm-Controller Ei450) weckten das Interesse der Elektrotechniker. Die Demogeräte waren aus Rücksicht auf andere Aussteller und Messebesucher mit reduzierter Lautstärke ausgestattet, die Vorteile einer Funkvernetzung zeigten sich dennoch sehr deutlich. Auf einem zweiten Demo-Tisch wurde ein 230V-System, wie es z.B. in Beherbergungsbetrieben oder in Stätten des Betreuten Wohnens vorgeschrieben ist, präsentiert. Hier wurde auch veranschaulicht, wie ein Alarmierungsmodul für Hörgeschädigte (Ei170RF) mittels Vibrationskissen und Stroboskoplicht für Sicherheit im Brandfall sorgen kann.
Praxistipps und Anwendungsbeispiele
Die Messebesucher waren nicht nur an der Demonstration der ausgestellten Geräte interessiert, sondern brachten auch ganz konkrete Anwendungsfragen mit. "Viele Fragen betrafen die Vernetzung mehrerer Stockwerke oder das Bilden verschiedener Meldergruppen in einem Funknetzwerk", freut sich Gerald Rausch, Vertriebsleiter Ei Electronics Österreich, über komplexe Anwendungsfälle. "Genau hier können wir unsere Stärken ausspielen und mit den Kunden gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten. Ei Electronics bietet hochwertige und technisch ausgereifte Produkte und Systeme an. Um das Potenzial dieser Geräte optimal nutzen zu können, braucht es entsprechendes Fachwissen. Rauchwarnmelder zu kaufen und an die Decke zu montieren ist in vielen Fällen nicht ausreichend, gerade wenn es um Anwendungen in Kindergärten, in Stätten des Betreuten Wohnens oder in Beherbergungsbetrieben geht", erklärt Rausch.
Rauchwarnmelder-Fachkräfte
Dafür, dass die Installation professionell und normgerecht erfolgt und der höchstmögliche Sicherheitsstandard eingehalten wird, sorgen u.a. gut ausgebildete Rauchwarnmelder-Fachkräfte. Schulungen dazu werden regelmäßig angeboten. Mehr Infos dazu unter www.eielectronics.at/schulungenEi Electronics

Wie einfach ein Funknetzwerk funktioniert, konnten Messebesucher anhand eines Demo-Tisches live erfahren.
Ei Electronics

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.