Ei Electronics feiert 60-jähriges Jubiläum

23.06.2023 | Installationstechnik, News

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1963 im irischen Shannon als Niederlassung von General Electric auf der „Emerald Isle“ gegründet.

Seit dem Management-Buy-out im Jahr 1988 hat sich die inhabergeführte Firmengruppe zu einem weltweit führenden Spezialisten und Komplettanbieter für qualitativ hochwertige Brandschutzlösungen in Wohngebäuden entwickelt. Im Jahr 2022 erwirtschafteten 1.250 Mitarbeitende in mehr als 30 Ländern einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro.

Alles unter einem Dach

Der Erfolg von Ei Electronics hat seinen Ursprung nicht zuletzt in der qualitätsorientierten Unternehmensphilosophie. Sämtliche Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder werden zu 100 Prozent in Shannon entwickelt und produziert. „Diese einzigartige Fertigungstiefe sichert die herausragende Qualität unserer Produkte, da wir jeden Schritt selbst beeinflussen können“, erläutert Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics KG in Deutschland.

Zudem seien Produktion, Forschung & Entwicklung sowie Einkauf und Administration in Shannon unter einem Dach angesiedelt. „Das ermöglicht schnelle Entscheidungen und kurze Entwicklungszyklen. So bleiben wir auch in Krisenzeiten lieferfähig“, betont Kennedy.

Gut gerüstet für die Zukunft

Mit seinem spezialisierten Komplettsortiment für Wohngebäude sieht sich Ei Electronics für die Zukunft gut gerüstet. Das Unternehmen will seine Führungsposition in den klimaneutralen, digitalisierten Wohnquartieren der Zukunft weiter ausbauen. „Ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiger Betrieb gelingt nur mit interoperablen Geräten und herstellerneutralen Standards“, ist Kennedy überzeugt.

Verantwortliches unternehmerisches Handeln bleibt für Ei Electronics ganz oben auf der Agenda. Bis 2030 will das Unternehmen die steigende Nachfrage nach Rauchwarnmeldern klimaneutral bedienen.

Warnmelder-Lösungen
Alle Fotos: © Ei Electronics

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.