Ein bekanntes Gesicht

27.02.2023 | Installationstechnik, News

Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck zeigt auf der ISH 2023 vom 13. bis 17. März 2023 in Halle 5.1 – Stand C90 unter anderem Neuheiten zur Heizwasseraufbereitung und zur Filtration von Trink- und Brauchwasser. Mit dabei ist auch SHK-Fachhandwerkerin und Grünbeck-Markenbotschafterin Sandra Hunke.

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft bietet nach längerer Zeit wieder eine Plattform zum Präsentieren von Produktneuheiten und zum persönlichen Austausch. Diese nutzt Grünbeck sehr gerne, da der direkte Kontakt zu den SHK-Fachhandwerkern nach wie vor an erster Stelle für den Wasseraufbereiter steht.
Am Grünbeck-Stand gibt es während der kompletten Messetage innovative Produktvorstellungen mit Fachberatung. Außerdem wird – wie bereits seit Langem Tradition bei Grünbeck – wieder für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
Ferner unterstützt Grünbeck-Markenbotschafterin Sandra Hunke den Messeauftritt. Die SHK-Fachhandwerkerin und erfolgreiche Influencerin informiert vom 15. bis 17. März über Grünbeck-Produkte und verlost wertvolle Preise unter den Besuchern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.