Ein Blick in das Jahr 2025

23.10.2015 | News

Bereits zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr luden die Odörfer Haustechnik GmbH und die TBH Ingenieur GmbH zur Netzwerkplattform energytalk ein. Unter dem Motto "So leben wir in der Zukunft 2025" nahmen rund 280 Besucher am 21. Oktober an der Veranstaltung in der Alten Universität Graz teil.

Mit den Worten "Die Zukunft hat Geburtstag" eröffnete Hauptreferent Sven Gábor Jánszky, Deutschlands innovativster Trendforscher und Direktor des Trendforschungsinstituts 2b AHEAD ThinkTank, den dritten energytalk des Jahres. Jánszkys fesselnder Vortrag gab einen Ausblick in die Zukunft und beleuchtete an Hand eines imaginären Tagesablaufs, welche möglichen Veränderungen, Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025 auf uns warten. Höhepunkt des Abends war der von Jánszky durchgeführte Gedankensteuerungstest: Mit Hilfe eines EEGs zur Messung der Gehirnaktivität und einer simplen Software ließ ein Freiwilliger aus dem Publikum am Computer einen Würfel – nur mit der Kraft seiner Gedanken – verschwinden.
Neben Jánszky veranschaulichte Ing. DI (FH) Manfred Fuhrmann, Inhaber des Ingenieurbüros IBFM und Experte für Facility Management anhand eines Modells die Umsetzung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Einhaltung von Qualitätskriterien in Gebäuden. Fuhrmann zeigte in seinem Vortrag auf, wie ganzheitliches Facility Management in Zukunft aussehen sollte.
"Mit gesellschaftlichen Veränderungen und technologischen Innovationen Schritt zu halten sehen wir als unsere unternehmerische Verantwortung. Daher haben wir den dritten energytalk des Jahres unter das Zukunfts-Motto gestellt und wie man an den hohen Besucherzahlen sehen kann, nehmen nicht nur wir dieses Thema ernst", freuen sich Ing. Robert Pichler, Geschäftsführer der TBH Ingenieur GmbH und Mag. Susanne Schneider, Geschäftsführerin der Odörfer Haustechnik GmbH. Rund 280 Besucher lauschten gebannt den spannenden Vorträgen in der geschichtsträchtigen Aula der Alten Universität Graz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.