Ein gelungener Feierabend

04.05.2015 | Allgemein

Ausbildungsfest, schulinterner Lehrlingswettbewerb und Installateurs-Museums-Eröffnung in der Mollardgasse.

Mollardgassen-Direktor Christian Unger lud Ende April zum ersten Ausbildungsfest seiner Berufsschule. Wer Christian Unger kennt, ahnt bereits, dass er bei aller Unterhaltung auch seine Anliegen zu transportieren weiß. So nutzte er den Dank an Sponsoren und alle Partner im dualen Ausbildungssystem auch dazu, auf die schwierige finanzielle Situation der Schulen im Allgemeinen und der Mollardgasse im Speziellen aufmerksam zu machen.
Außerdem dankte er der Innung für die Finanzierung des Events sowie der Firma Ströck.
Der schulinterne Lehrlingswettbewerb der Berufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hatte glücklicherweise viele Unterstützer gefunden – sowohl auf Industrie- als auch auf Lehrerseite! So freuten sich folgende Schüler über ihre Platzierung und wertvolle Sachspenden:
1. Platz: Alexander Lechner, Fa. Wiener Netze, E-Werkzeug gesponsert von Grundfos;
2. Platz: Mustafa Irmak, Fa. Ing. Hiessberger, E-Werkzeug gesponsert von HL;
3. Platz: Oguzhan Günes, Fa. Ing. Hiessberger, E-Werkzeug gesponsert von M&G bad+raum.
In alphabetischer Reihenfolge Plätze 4-7:
Roland Gustavik, Fa. Kutzer; Emre Keles, Fa. Gartner; Marko Rankovic, Fa. Uhrmann;
Tamara Schütz, Fa. Uhrmann.
Diese Plätze konnten sich über eine König&Landl-Werkzeugtasche sowie Anerkennungspreise von Georg Fischer freuen. Das Material, das verbaut wurde, sponserte die Firma Uhrmann.
Natürlich soll auch das Engagement der Lehrer an dieser Stelle entsprechend gewürdigt werden: Hannes Baier, Peter Bucan, Susanne Csar (Sekretariat), Franz Fank, Manfred Helmreich (Organisator), Roman Herbacek, Stefan Kuchynka, Gaby Manai, Thomas Wendler, Christian Zöhr und Nicole Zowak unterstützten die Schüler und machten das Event dank ihres Engagements in der Organisation möglich!
Mit französischer Laszivität wurde schließlich Ing. Kurt Pants Installateurs-Museum eröffnet. Entertainerin Katie La Folle entführte die Anwesenden mit Chansons und witzigen Erzählungen aus ihrem Programm nach Paris und übergab dem sichtlich gerührten Museumsdirektor eine Gießkanne, auf der sich alle Anwesenden unterschreiben durften.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel in der aktuellen Ausgabe 5/2015 auf Seite 9!

Die erfolgreichen TeilnehmerInnen des schulinternen Wettbewerbs. Credit: Pechal
Direktor Unger gratuliert Kurt Pant zur Eröffnung seines Installateurs-Museums. Credit: Pechal
Entertainerin Katie La Folle mit Geschichten aus Paris. Credit: Pechal

Bilder des Abends

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.