Ein g’scheites Haus steht in Kärnten

20.09.2022 | Heizung, News

Für die zweite Lebenshälfte hat sich ein branchenkundiger Bauherr einen neuen Wohn- und Lebensraum errichtet. Barrierefrei, architektonisch ausgefeilt, energieeffizient, smart und behaglich ist er geworden.

Der selbst in der Installationsbranche tätige Bauherr fand in Variotherm ­einen perfekten Partner, um sein Wohnhaus in Althofen in Kärnten zu errichten. Erschaffen hat er sich einen 88 m2 großen Wohn- und Lebensraum für seine zweite Lebenshälfte. Das barrierefreie Holzriegelhaus wurde ohne erdölbasierte Baustoffe errichtet, spielt architektonisch alle Stücke und ist vor allem smart, energieeffizient und nachhaltig.
Variotherm erstellte ein Konzept für Fußboden-, Wandheizung und Deckenkühlung. Der Bauherr war ein unüblicher Kunde, weil er die Kühlung nicht im Fußboden haben wollte. Egal zu welcher Jahreszeit – kalte ­Füße kann niemand brauchen, meinte er. Deshalb setzte er auf die Deckenkühlung.

VarioProFil-Rohr 16×2 plus+
Zum Einsatz kam das VarioProFil-Rohr 16×2 plus+, es nutzt sowohl die Vorteile des Aluminiums als auch des Kunststoffs. Fünf Schichten sind miteinander verbunden. Das garantiert ein leicht biegbares und dabei formstabiles Rohr. Durch das Aluminium wird das Rohr 100 Prozent dicht bezüglich Sauerstoff-Diffusion. Somit ist eine mögliche Verschlammung nahezu ausgeschlossen. Die Aluminiumschicht garantiert auch eine bis zu neunmal geringere Längenausdehnung als PEX-Rohre. Aus diesem Grund ist das VarioProFil-Rohr ideal für Flächenheizungen und -kühlungen geeignet.
Das Haus ist tatsächlich kein Standardprojekt – obwohl man es nachbauen darf, wie der Bauherr sagt. Deswegen steht das Haus auch zwei Jahre der Öffentlichkeit zur Verfügung. Interessierte können sich vor Ort ansehen, wie man nachhaltige Ideen in die Wirklichkeit umsetzt. So sorgte der Bauherr auch für sein eigenes Kraftwerk aus Photovoltaik, ­Wärmepumpe und für einen ausreichenden Batteriespeicher. Damit kann nicht nur geheizt und gekühlt, sondern bei Bedarf auch das Elektroauto geladen werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 34 der aktuellen Ausgabe 9/2022 oder am AustriaKiosk!

Das g\’scheite Haus kann in Althofen/Kärnten besichtigt werden, der Kontakt erfolgt über Variotherm.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.