Ein Heizkessel für alle Fälle

15.07.2019 | Heizung, News

Der Hackschnitzelkessel bzw. das EnergieGenie T4e von Fröding überzeugte beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie. Zudem wurde der Fröling T4e zum „Besten Produkt des Jahres 2019“ ausgezeichnet.

Der Hackschnitzelkessel T4e liefert höchsten Standard im Bereich Technik, Umwelt, Bedienung und Sparsamkeit. Der durchdachte Einsatz von stromsparenden Antrieben (Stirnradgetriebe mit nur 0,25 kW bzw. 0,37 kW Stromverbrauch, EC-Saugzuggebläse, …) sowie auch der lautlose energiesparende Glühzünder sorgen für geringsten Stromverbrauch und die Siliziumkarbid-Brennkammer für hohe Wirkungsgrade bei minimalen Emissionen und langer Lebensdauer. Die integrierte Rücklaufanhebung, die kompakt im Kessel verbaut ist, vermeidet unnötige Abstrahlverluste, dies erreicht der T4e ein Maximum an Effizienz. Die wesentlichen Teile der Rücklaufanhebung sind von außen sichtbar und einfach zugänglich. Durch die werkseitige Integration der Rücklaufanhebung reduziert sich somit auch die Montagezeit. Die Zellradschleuse mit zwei großvolumigen Kammern sorgt für einen kontinuierlichen Materialtransport und maximale Rückbrandsicherheit. Robuste Schneidekanten (austauschbar) kürzen eventuelle Überlängen im Hackgut und sorgen so für eine reibungslose Brennstoffzuführung. 

Automatische Reinigung aller Wärmetauscherzüge
Beim Komfort lässt der neue T4e keine Wünsche offen. Alle Wärmetauscherrohre (schon ab dem 1. Zug) werden mittels speziellen und hochtemperaturbeständigen Wirbulatoren vollautomatisch gereinigt. Der Antrieb hierfür befindet sich im unteren Bereich, also im „kalten“ Bereich und hat somit eine längere Lebensdauer. Dies führt zu sauberen Heizflächen und dadurch zu hohen Wirkungsgraden und Brennstoffersparnis.

Integrierbarer Elektrofilter
Der Elektrofilter minimiert die Staubemissionen und kann entweder sofort mit dem Kessel ausgeliefert werden oder jederzeit ohne zusätzlichen Platzbedarf nachgerüstet werden. Der Elektrofilter lagert die Staubteilchen an der Innenwand ab und reinigt diese dann vollautomatisch in den Aschebehälter ab.

Einfache Montage durch modulare Bauweise
Der Fröling T4e ist aufgrund seiner modularen Bauweise einfach einzubringen und zu installieren. Er wird fertig montiert und verkabelt ausgeliefert und kann aufgrund der durchdachten Anordnung der Aggregate sowie der kompakten Bauform auch bei sehr engen Platzverhältnissen eingebaut werden. 

 APP – Fernsteuerung der Fröling-Heizkessel via Internet
Mit der APP können die Fröling Heizkessel noch einfacher, schneller und komfortabler rund um die Uhr von überall überwacht und gesteuert werden. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können online abgelesen oder geändert werden. Zudem kann der Kunde beliebig festlegen, über welche Zustandsmeldungen er via SMS/Email oder Push-Nachricht informiert werden möchte – beispielsweise, wenn die Aschebox zu entleeren ist oder auch bei einer Störungsmeldung.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.