Ein Klassiker in neuer Form: Ceraplan III Slim

04.12.2019 | News

Die erfolgreiche Armaturenfamilie Ceraplan III wird um neue, besonders schlanke Waschtischmischer erweitert.

Die eleganten Armaturenkörper passen perfekt zu den aktuellen Keramikserien. Die Waschtischarmatur ist in drei unterschiedlichen Sockelhöhen erhältlich (132 mm, 156 mm). Neu im Sortiment ist die Armatur mit verlängertem Sockel (308 mm), die sich elegant mit Aufsatzwaschtischen kombinieren lässt. „Seit ihrer Markteinführung schreibt Ceraplan III eine ununterbrochene Erfolgsgeschichte. Wir wollen dieser Geschichte ein weiteres Kapitel hinzufügen und haben die Kollektion deshalb um besonders schlanke Waschtischmischer erweitert“, sagt Martin Dunisch, Produktmanager Armaturen bei Ideal Standard. Zum Einsatz kommt die neue 38mm Firma-Flow TM Kartusche, die durch leichte Bedienung, robuste Auslegung und eine besondere Langlebigkeit überzeugt. Das aktuelle Spitzenmodell bietet den neuesten technischen Stand. Für maximale Ökonomie sorgt zudem die BlueStart-Technologie, die in der Mittelstellung kaltes Wasser liefert und damit Energie und Wasser spart. Ausgestattet mit modernsten Wasser- und Energiespartechnologien, ist Ceraplan III Slim die perfekte Lösung für Privat- und Objektbäder.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.