Ein Klassiker neu aufgelegt: Die TROX Stahlgitter-Familie TR2

27.08.2024 | Advertorial, News

Seit 1951 sind die TR-Stahlgitter ein unverzichtbarer Bestandteil des TROX Produktportfolios. Was als einfaches Stahlgitter begann, hat sich über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt.

In der neuen, optimierten TR2-Familie werden alle bisherigen TR-Gitter in einer innovativen Linie vereint, die sich durch bewährte Optik und hohe Qualität auszeichnet.

Hergestellt in der Schweiz, besteht die TR2-Familie aus drei Serien: Die Serie TR2 aus verzinktem oder beschichtetem Stahlblech, die Serie TR2X in Edelstahl mit erhöhtem Korrosionsschutz und die Serie TR2 Move mit temperaturabhängiger Strahllenkung. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind für jede Einbausituation – Wand-, Kanal- und Rohreinbau – geeignet.

Sinnvolle Zusatzoptionen wie z.B. Ballschutz, Bandverlegung, verdeckte Befestigungen ohne Einbaurahmen sowie diverse Anbausätze runden das Angebot ab.

Im myTROX-Onlineportal ist eine detaillierte Auslegung des gewünschten Produkts kundenfreundlich und zeitsparend konfigurier- und bestellbar. Qualität wird bei TROX in jeder Hinsicht großgeschrieben und so garantieren z. B. die neuen Einzelverpackungen verbesserten Staub- und Kratzschutz.

Die neue TR2-Familie wird ab September 2024 geliefert und löst die bisherigen TR-Gitter ab.

Klicken Sie hier für weitere Informationen!

Die neue TR2-Familie besteht aus drei Serien (TR2, TR2X und TR2 Move), die sich hinsichtlich des Materials und unterschiedlicher Antriebsoptionen unterscheiden. © TROX Austria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.