Ein Komplettsystem mit einfacher Montage

02.05.2022 | Klima / Lüftung, News

Geeignet ist das Komplettsystem HomeVent® ER von Hoval für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Büros oder Klassenzimmer.

Es umfasst nicht nur das Lüftungsgerät, sondern auch alle nötigen Komponenten wie Rohre, Luftdurchlässe oder Designgitter. Rainhard Ganster, Produktmarktmanager Lüftungen bei Hoval: „HomeVent® ER wird direkt an das eigens entwickelte Isi-System aus EPP-Rohren angeschlossen. Der aufwendige Arbeitsprozess des Isolierens entfällt damit.“

Drei Ausführungen
Die neue Gerätefamilie ist in drei Typen bis 400 m3/h erhältlich. Durch die kompakte Bauweise sind die Anlagen variabel einbaubar – egal ob stehend, liegend oder hängend. Mithilfe des von Hoval entwickelten Isi-Systems lässt sich HomeVent® ER zeitsparend montieren. Durch das Stecksystem wird die Lüftung direkt an die Isi-Komponenten angeschlossen, die durch ihre kompakten Abmessungen selbst zur Montage unter beengten Platzverhältnissen geeignet sind. Alles passt genau zusammen – die wärmegedämmten Schalldämpfer, der Anschlusswürfel sowie der schallgedämmte Schlauch.

Technische Fortschritte
Der Blick ins Innere verrät, dass sich die neue Lüftungsgeneration nicht nur hinsichtlich der Montagefreundlichkeit, sondern auch in puncto Technologie weiterentwickelt hat. Die Ventilatoren mit 3D-Schaufelgeometrie sorgen dafür, dass die Geräte auch bei maximalem Luftdurchsatz nur geringe Schallemissionen und einen niederen Stromverbrauch aufweisen. Rainhard Ganster: „Mit diesen Leistungen zählt HomeVent® ER zu den effizientesten Lüftungsgeräten am Markt.“ Diese Entwicklungsleistung wurde auch vom TÜV Süd offiziell bestätigt. Wie die Vorgängergeneration verfügt auch der Neuzugang im Hoval-Produktportfolio über besonders feine Filter, die kleinste Partikel wie Pollen oder sogar Feinstaub daran hindern, in die Innenräume zu gelangen.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 53 der aktuellen Ausgabe 5/2022!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.