Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

19.01.2018 | News, Sanitär

Die Firma KEMMLIT-Bauelemente ist einer der führende Objektausstatter, wenn es um das Thema WC-Trennwände, Schranksysteme und Umkleidekabinen geht – und das Unternehmen schafft Nachhaltigkeit.

Die Menschen konsumieren zu viel Energie, verbrauchen zu viel Wasser und stoßen viel zu viel CO2 in die Atmosphäre. Damit wird klar, dass wir mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde verkraften kann. Daher müssen nicht nur einzelne Personen, sondern natürlich auch Unternehmen Verantwortung für die Umwelt übernehmen. KEMMLIT, einer der führenden Objektausstatter für WC-Trennwände, Schranksysteme und Umkleidekabinen, schafft Nachhaltigkeit, indem er nicht nur auf den Energie- und Schadstoffverbrauch achtet, sondern auch zertifizierte Einzelkomponenten für die Produkte verwendet.
DGNB Konforme WC-Trennwände
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V., ist ein Zertifizierungssystem für nachhaltiges und wirtschaftlich effizientes Bauen in Deutschland. Es dient der objektiven Beschreibung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden und Stadtquartieren. Für die Bewertung von Bauwerken gelten rund 50 Kriterien aus den Themenbereichen Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort. Je nach Erfüllungsgrad der Anforderungen vergibt der Programmhalter DGNB Zertifikate in Gold, Silber oder Bronze. Entscheidend: das DGNB System bewertet nie einzelne Maßnahmen, sondern immer die Gesamtperformance eines Gebäudes bzw. Stadtquartiers. Die WC-Trennwandsysteme cronus, NiUU, C-BASIC und D-BASIC von KEMMLIT erfüllen diese Anforderungen nach DGNB und tragen somit zu einer Gebäudezertifizierung bei. KEMMLIT ist auch nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert und setzt damit nun auch Schwerpunkte im Bereich Umweltmanagement. Die ISO 14001 Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem ein Unternehmen seine Umweltleistungen verbessern, rechtliche und sonstige Verpflichtungen erfüllen und Umweltziele erreichen kann.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.