Ein Traum ging in Erfüllung – geheizt wird mit Pellets

29.11.2021 | Heizung, News

Mit dem Kauf eines Bestandshauses in Pasching in NÖ hat sich Familie Wippel im Sommer dieses Jahres einen lang gehegten Traum erfüllt. Um eine dauerhaft sparsame und nachhaltige Wärmever­sorgung zu sichern, wurde die alte Öl-/Festbrennstoff-Heiz­anlage durch eine Windhager Pelletsheizung ersetzt.

Der alte Windhager Festbrennstoffkessel in dem Gebäude war noch gut in Schuss. Hinsichtlich Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sah Hausherr ­Stefan Wippel aber Optimierungsbedarf: „Nach eingehender Beratung mit unserem Installateur Pluchar aus Hochstrass entschieden wir uns für eine 21-kW-BioWIN2-Touch-Pellets-Heiz­anlage von Windhager.“
Um Raum für die Pellets zu ­gewinnen, wurde einfach der Keller geteilt und eine Wand eingezogen. Damit konnte genügend Platz geschaffen werden, um einen Zwei-Jahres-Bedarf an Pellets unterzubringen. Die Umbauarbeiten sowie die Installa­tion des Pelletskessels waren in wenigen Tagen erledigt. Die ­Inbetriebnahme der Anlage ­erfolgte am 11. Oktober 2021 – also noch gerade rechtzeitig, bevor es erstmals richtig kalt wurde. Das Haus der Familie Wippel wird nun sicher, nachhaltig und komfortabel mit Wärme aus ­Pellets versorgt.
Der BioWIN2 Touch punktet mit robuster Verarbeitung ­„Made in Austria“, patentierter Brennstoffzuführung und einer innovativen Regelung mit Touch-Funktionen und App-Bedienung. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und das Beste aus vier Pelletskessel-Generationen stecken in diesem Gerät.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 38 der aktuellen Ausgabe 12/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.