Ein Traum von einem Familienbad

29.11.2021 | News

Wörthsee ist eine kleine Gemeinde im oberbayrischen Fünfseenland unweit von München. Ebendort wohnte Familie Schmitt, bis sich neuer Nachwuchs ankündigte. So tauschte man die lieb­gewonnene Dreizimmerwohnung gegen etwas Neues – ein Haus mit Garten, sechs Zimmern ­verteilt auf vier Etagen und einem nach eigenen Wünschen gestalteten Familienbad. Bei der ­Ausstattung des Bades legten die Bauherren viel Wert auf ein stimmiges Gesamtbild, hochwertige Möbel sowie durchdachte Funktionen – sie setzten auf ausgewählte Produkte von Geberit.

Im neuen Eigenheim mit großzügiger 180-m2-Wohnfläche haben nun alle Familienmitglieder mehr als genug Platz. Auch im großzügigen Bad kann sich Familie Schmitt künftig wohlfühlen und entspannen. Der 8 m2 große Raum ist perfekt auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnitten. „Wir hatten uns Möbel aus natürlichen Materia­lien vorgestellt, die robust sind und lange halten, aber auch komfortabel in der Nutzung sind und ausreichend Ablagemöglichkeiten bieten. Zu viert brauchen wir schließlich viel Platz für all die Dinge, die man im Bad unterbringen möchte“, erklärt Familienvater Schmitt die Ansprüche, die das Familienbad im Obergeschoss erfüllen sollte. „Bei den Keramiken haben wir sofort an Geberit gedacht. Dass das Unternehmen auch Badmöbel anbietet, war zu Beginn jedoch neu für uns“, gibt der Hausherr zu und fährt begeistert fort: „Wir haben letztendlich fast das ganze Bad mit Geberit eingerichtet, es hat einfach alles gepasst: das moderne und gleichzeitig zeitlose Design, die Qualität, die Auswahl. Und mit dem Dusch-WC haben wir darüber hinaus sogar noch ein ganz ­besonderes Highlight eingebaut.“

Durchdachtes Konzept
„In einer Mietwohnung hatten wir einmal ein Waschbecken, das innen rechteckig war“, erinnert sich der Bauherr. „Das hat uns beim Putzen ganz schön aufgehalten, insbeson­dere weil Barthaare von Ecke zu Ecke wanderten, nur nicht in den Abfluss.“ Mit dem neuen Waschtisch aus der Badserie Geberit iCon kann das nicht mehr passieren. Hier läuft alles in sanftem Schwung in die richtige Richtung ab. Die Außenkonturen in ihrer klaren und geometrischen Linienführung harmonieren mit dem iCon-Unterschrank. Dieser sorgt zusammen mit einem schmalen Hochschrank aus der gleichen Badserie für die gewünschte Ordnung. „Die Badmöbel sind super durchdacht und bieten uns viel Stauraum und Ablageflächen für Kosmetik, Duschutensilien und all die anderen Dinge, die man im Bad aufbewahrt. Im Waschtischunterschrank können wir die Schubladen durchgängig nutzen, da der Siphon keinen Platz mehr raubt. Mit dem Schubladen­einsatz behält man auch ganz leicht den Überblick“, freut sich Frau Schmitt. Besonders gut gefällt ihr die Möbelfarbe in Eiche-Naturholzoptik, die mehr Wohnlichkeit ins Bad bringt. Auch der Spiegel aus der Geberit Serie Option Basic fügt sich dezent in die Gesamtoptik des Bads ein. „Durch das integrierte Licht an den Seiten hat man zu jeder Tageszeit perfekte Lichtverhältnisse für die Beauty-Session zu Hause. Und da wir zwei Mädels haben, wird er sicher später im ­Dauerbetrieb sein“, ergänzt die Hausherrin schmunzelnd.

Stilvolle Ablaufrinne
Den Komfort einer bodenebenen Dusche kannte die Familie bereits aus ihrer alten Mietwohnung und wollte auch im Eigenheim nicht darauf verzichten. In dem 1 x 1-Meter großen Duschbereich liegt eine einzelne Bodenfliese, an die sich zur Wand hin die Duschrinne Geberit CleanLine 80 in der Ausführung Edelstahl gebürstet anschließt. „Das sieht nicht nur stylish aus, sondern ist extrem praktisch“, freuen sich die Bauherren. „Die Duschrinne sammelt das Wasser über die gesamte Duschbreite. So läuft es schnell ab. Haare bleiben im Kammeinsatz hängen, der sich mit einem Griff herausnehmen und säubern lässt, und die Duschrinne selbst wischen wir einfach zusammen mit dem Boden. Bequemer geht es nicht.“ Doch nicht nur die Bauherren sind von der ­Duschrinne begeistert. „Die Geberit CleanLine 80 ist perfekt“, lobt auch Thomas Keller, der als zuständiger Installateur den Unterputzkörper eingebaut hat: „Auch die Fliesenleger waren sehr zufrieden mit dieser ­Lösung. Die meisten Abläufe schwächeln bei der Abdichtung, aber die CleanLine mit ihrer zweiten Dichtebene und dem vormontierten Abdichtvlies ist absolut sicher konstruiert. Die Fliesenleger müssen lediglich die Abdeckung auf die passende Länge zuschneiden und richtig einkleben. Wenn einer das zum ersten Mal macht, erkläre ich kurz, worauf zu achten ist. Dann kann nichts schief­gehen“, ist der Geschäftsführer von Thomas Keller Sanitär aus Gilching überzeugt.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 12/2021!

Die Waschtischkeramik und die Badmöbel aus der Badserie Geberit iCon überzeugen nicht nur mit ­moderner Optik, sondern auch mit Geräumigkeit und Reinigungsfreundlichkeit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.