Ein wahres Platzwunder

14.02.2023 | Heizung, News

Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentiert auf der Energiesparmesse Wels die Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen.

Das Platzwunder PE1e Pellet – mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2022 ausgezeichnet – sorgt auf minimaler Stellfläche für noch höhere Wirkungsgrade und einen sparsamen und äußerst leisen Betrieb. Darüber hinaus punktet der neue Pelletkessel mit hohem Komfort und niedrigen Emissionen. Der Kessel kann an zwei Seiten an die Wand gestellt werden und bietet somit noch mehr Flexibilität im Heizraum. Die Brennkammer mit patentierten Brennkammersteinen erhöht die Wartungsfreundlichkeit und optimiert die Verbrennung zu jeder Zeit. Der PE1e Pellet ist mit jedem Verteilsystem einsetzbar, egal ob Fußbodenheizung oder Heizkörper.

Scheitholz und Pellets
Die Kombikessel für Scheitholz- und Pellets SP-Dual und SP Dual compact kombinieren auf perfekte Weise modernste Scheitholztechnik mit dem Komfort einer Pelletsanlage. Der SP Dual erfüllt in zwei getrennten Brennkammern alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Die Zündung des Scheitholzes kann durch die Restglut, manuell oder vollautomatisch mittels Pelletsbrenner erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt und wird nicht innerhalb einer festgelegten Zeit (0-24h) nachgelegt, wird bei Wärmebedarf automatisch mit Pellets weitergeheizt. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort durch die automatische Zündung, niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP-Dual aus.

APP – Fernsteuerung der Fröling-Heizkessel via Internet
Mit der Fröling APP können die Fröling Heizkessel einfach, schnell und komfortabel rund um die Uhr von überall überwacht und gesteuert werden. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können online abgelesen oder geändert werden. Zudem kann der Kunde beliebig festlegen, über welche Zustandsmeldungen er via Email oder Push-Nachricht informiert werden möchte – beispielsweise, wenn die Aschebox zu entleeren ist oder auch bei einer Störungsmeldung. Durch die intuitive Bedienung und individuellen Einstellmöglichkeiten (zum Beispiel flexible Benennung von Heizkreisen) wird die Bedienung des Heizkessels mittels APP ein Kinderspiel.

Fröling auf der Energiesparmesse Wels: Halle 20, Stand C40

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.