Eindeutig beschrieben

11.01.2021 | Allgemein

Kludi bietet ab sofort Produktdaten in ETIM-Qualität.

In einem gemeinsamen „Best Practice“-Projekt mit der Arbeitsgemeinschaft Neue Medien der deutschen Sanitärindustrie e.V. – kurz: ARGE Neue Medien – hat der Sauerländer Armaturenspezialist Kludi seine kompletten Produktdaten auf Basis von „ETIM 7“ bearbeitet.
„Wir haben unsere sämtlichen Artikelstammdaten in dieser hochwertigen ETIM-Qualität aufbereitet und eindeutig klassifiziert“, erzählt Christoph Reiß, der im Kludi Produktmanagement das Projekt verantwortet. „Damit machen wir unseren Partnern in Fachhandel und im Sanitärhandwerk ihr Geschäft im professionellen Vertrieb über digitale Kataloge wie etwa das SHK-Branchenportal und elektronische Marktplätze deutlich einfacher, sodass sie am Ende Zeit gewinnen und ‚mehr vom Tag‘ haben.“
ETIM-Daten schaffen dafür die Grundlage, indem sie – ausgerichtet an den spezifischen Branchenbedürfnissen – Produkte technisch nach einheitlichen Vorgaben beschreiben und eindeutig einer der rund 2700 Artikelklassen zuordnen, die der aktuelle ETIM-Standard für die SHK-Branche umfasst.

Produkte schnell und sicher finden
„Gute Produktdaten bedeuten auch einen guten Kundenservice“, bestätigt Axel Stoiber, bei Kludi Geschäftsleiter Vertrieb Handel und Handwerk. „Mit einer eindeutigen Klassifizierung von Produkten lassen sich Artikel sehr sicher finden, es werden Dubletten vermieden und Lagerauskünfte sowie Verfügbarkeiten optimiert. Das alles spart Handel und Handwerk Zeit und Geld.“ Unterstützt hat das Mendener Familienunternehmen bei der notwendigen Analyse der Struktur und des Aufbaus des Kludi Sortiments, der Artikelmerkmale und der vorhandenen Daten der Klassifizierungsexperte Wolfgang Brenner von CPS Consulting. Das im Rahmen der Arbeiten verwendete Tool hat die ARGE Neue Medien bereitgestellt. 
Die Abkürzung „ETIM“ stand ursprünglich für Europäisches bzw. Elektro-Technisches Informationsmodell. Längst hat sich dessen Einzugsbereich über Europa und über die Elektrotechnik-Branche hinaus ausgedehnt. Seit kurzem nutzt auch die Sanitärindustrie dieses Modell, um den digitalen Austausch ihrer Produktdaten zu standardisieren und so den problemlosen elektronischen Handel im professionellen Vertrieb zu ermöglichen.

Informationen
kludi.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.