Eine Dusche für viele Ansprüche

02.07.2019 | News, Sanitär

Sanitärlösungen sollen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich besonders hohe Anforde­rungen erfüllen. Sie sind stark frequentiert und müssen daher robust, aber auch funktional und
am besten zeitlos für eine langfristige Investition sein. Nur wer auf Qualität setzt, kann diese ­Ansprüche miteinander verbinden, so wie Artweger im Therapiezentrum Ybbs.

Mit neun Spitälern, acht Pflegewohnhäusern, zwei Geriatriezentren sowie dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Im Therapiezentrum Ybbs steht die psychiatrische Versorgung, die Betreuung älterer Menschen und die ­Behindertenarbeit im Fokus. Um den Alltag ihrer Patienten und Bewohner angenehmer zu gestalten, entschied sich die KAV unter anderem für eine Sanierung, darunter auch der Sanitärbereiche. Um wortwörtlich auf Nummer sicher zu gehen, fiel die Wahl der Duschen dabei auf Artweger. Denn der ­Duschenexperte aus Bad Ischl hat bereits in zahlreichen Projekten seine Kompetenz im Gesundheitsbereich unter Beweis gestellt. „Wir sind einerseits Spezialist für Sonderanfertigungen, andererseits sind unsere Duschabtrennungen bekannt für ihre Stabilität und Qualität – eine wichtige Voraussetzung für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer im Therapiezentrum Ybbs“, weiß Gerhard Aigner, Geschäftsführer von Artweger.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 in der aktuellen Ausgabe 7-8/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.