Eine Dusche für viele Ansprüche

02.07.2019 | News, Sanitär

Sanitärlösungen sollen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich besonders hohe Anforde­rungen erfüllen. Sie sind stark frequentiert und müssen daher robust, aber auch funktional und
am besten zeitlos für eine langfristige Investition sein. Nur wer auf Qualität setzt, kann diese ­Ansprüche miteinander verbinden, so wie Artweger im Therapiezentrum Ybbs.

Mit neun Spitälern, acht Pflegewohnhäusern, zwei Geriatriezentren sowie dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Im Therapiezentrum Ybbs steht die psychiatrische Versorgung, die Betreuung älterer Menschen und die ­Behindertenarbeit im Fokus. Um den Alltag ihrer Patienten und Bewohner angenehmer zu gestalten, entschied sich die KAV unter anderem für eine Sanierung, darunter auch der Sanitärbereiche. Um wortwörtlich auf Nummer sicher zu gehen, fiel die Wahl der Duschen dabei auf Artweger. Denn der ­Duschenexperte aus Bad Ischl hat bereits in zahlreichen Projekten seine Kompetenz im Gesundheitsbereich unter Beweis gestellt. „Wir sind einerseits Spezialist für Sonderanfertigungen, andererseits sind unsere Duschabtrennungen bekannt für ihre Stabilität und Qualität – eine wichtige Voraussetzung für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer im Therapiezentrum Ybbs“, weiß Gerhard Aigner, Geschäftsführer von Artweger.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 in der aktuellen Ausgabe 7-8/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.