Eine Feier der einfachen Dinge

27.11.2023 | News

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige Statistenrolle.

Der neue Film „Perfect Days“ von Wim Wenders erzählt mit ruhigen, reduzierten Bildern die Geschichte des Toilettenreinigers Hirayama, der in der japanischen Metropole Tokio ein einfaches Leben führt und in seinem Alltag immer derselben Struktur nachgeht. Hirayama – gespielt von Kōji Yakusho – reinigt dabei nicht irgendwelche öffentlichen Toiletten, sondern die des einzigartigen THE TOKYO TOILET Projects der Nippon Foundation. Gestaltet wurden diese von berühmten Architekten wie Toyo Ito, Kengo Kuma, Tadao Ando oder Shigeru Ban. Ausgestattet sind alle innovativen Toilettenhäuser von THE TOKYO TOILET mit Sanitärprodukten von TOTO. Im Mai diesen Jahres wurde „Perfect Days“ beim Internationalen Filmfestival von Cannes uraufgeführt. Mit seiner beeindruckenden Performance wurde der Hauptdarsteller Yakusho in Cannes als bester Schauspieler ausgezeichnet. Im Dezember kommt der Film nun in die deutschen Kinos.

Außergewöhnliche Statistenrolle

Hirayama fährt im Spielfilm die unterschiedlichen öffentlichen Toiletten im Stadtteil Shibuya der japanischen Metropole Tokio ab und reinigt diese. Dabei übt der Protagonist seine berufliche Tätigkeit voller Hingabe und Gründlichkeit aus. Wenn etwa ein Toilettenbesucher kommt, macht er sich quasi unsichtbar, um nicht zu stören. Hirayama ruht ganz in sich und erlebt mit seiner Tätigkeit aber auch mit den kleinen und simplen Dingen seines Lebens jeden Tag den für ihn perfekten Tag. Jeden Morgen ein Dosenkaffee, Musikkassetten mit Rocksongs aus den 1960ern und 1970ern bei der Fahrt zur Arbeit, Lesen und die Analogfotografie, mit der er Stimmungen einfängt, sind Dinge und Tätigkeiten, die er liebt und die seinen Alltag bereichern. Eine Reihe von unerwarteten Begegnungen enthüllt nach und nach mehr von seiner Vergangenheit. „Der neue Spielfilm von Wim Wenders ist eine Feier der einfachen Dinge, der Poesie in den alltäglichen Ritualen und der leidenschaftlichen Hingabe“, schreibt das Online-Magazin kino-zeit.de in seiner Kritik über „Perfect Days“.

© TOTO LTD
Die Toilettenhäuser des THE TOKYO TOILET Project der Nippon Foundation sorgen im Stadtbild der japanischen Metropole für Aufsehen. Im Bild der Toilettenpavillon von Shigeru Ban. Von außen sind die Wände transparent und Passanten können die Toilettenräume einsehen.
© TOTO LTD
Sobald die Verriegelung der Tür von innen betätigt wird, verfärbt sich das Glas als undurchsichtige Wand, so dass der Nutzer von unliebsamen Blicken geschützt ist.

Und mit der gleichen Hingabe und mit großem Engagement hat die Nippon Foundation in den letzten Jahren die 17 öffentlichen Toiletten des THE TOKYO TOILET Projects umgesetzt, die Hirayama im Film reinigt. Auch in Japan werden öffentliche Sanitäranlagen oft nur mit Vorbehalt genutzt, obwohl der Standard ungleich höher und die sanitären Einrichtungen viel sauberer sind als in Deutschland. Im Fokus der 17 sehenswerten Toilettenhäuser stehen eine moderne, einladende Architektur und eine hygienische und inklusive Sanitärausstattung. Die Toiletten sollten sicher und sauber zu jeder Tages- und Nachtzeit sein und für jeden zugänglich, egal welches Geschlecht, welches Alter und mit welchen körperlichen Einschränkungen. Als Japans führender Hersteller von Sanitärkeramik nahm TOTO dabei eine Schlüsselrolle als Berater ein und gestaltete die Innenräume der Toiletten.

Ausgestattet sind die „stillen Örtchen“ der THE TOKYO TOILET Projects, die der Filmprotagonist Hirayama mit größter Hingabe säubert, mit vielfältigen TOTO Lösungen. Diese gelten als langlebig, inklusiv, sind leicht zu reinigen und erfüllen hohe Hygiene-Standards, auch bei öffentlichen Toiletten. Sie ermöglichen, dass sich die Gäste jederzeit willkommen fühlen. Auch das WASHLET, das Dusch-WC von TOTO, kommt bei den Toilettenhäusern zum Einsatz.

Kinostart am 21. Dezember 2023

Der Film „Perfect Days“ läuft in den deutschen Kinos am 21. Dezember 2023 an. Mit dem Film kehrt Wim Wenders nach fast vier Jahrzehnten nach Japan zurück, wo er 1985 „Tokyo-Ga“ drehte. Weltweite Bekanntheit erreichte der deutsche Regisseur mit Filmen wie „Paris, Texas“ oder „Der Himmel über Berlin“. „Perfect Days“ wird zudem von Japan für den Oscar eingereicht und geht damit im März 2024 in das Rennen für den besten ausländischen Film.

Mehr Informationen unter tokyotoilet.jp/en/.

© TOTO LTD
Der weltweit bekannte Architekt Toyo Ito hat am Rand des städtischen Parks und Wäldchens Yoyogi Hachimann öffentliche Toilettenhäuser geplant, die auf dem ersten Blick an drei Pilze erinnern.
© TOTO LTD
Die reinweiße Halbkugel von Kazoo Sato am Nanago Dori Park ist bereits ein Wahrzeichen der Gegend.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.