Eine Frage des Wohntyps

12.02.2016 | News

Einrichtung ist Typsache, nicht nur in den Wohn- und Essräumen kommt der eigene Stil zur Geltung – gerade Badezimmer verraten viel über die Persönlichkeit. Schließlich verbringt man hier eine ganze Menge Zeit für die Körperpflege, aber auch zum Entspannen und Relaxen.

Funktional muss ein Bad natürlich sein, und so richtig wohlfühlen muss man sich darin auch. Dabei hat jeder ganz eigene Vorstellungen und Ansprüche: Während die einen großen Wert auf Komfort legen, ist bei anderen das Design ausschlaggebend. Die einen mögen es schlicht-modern oder natürlich, andere klassisch oder opulent. Aber ganz gleich, ob junge Familien mit Kindern oder junggebliebene Ü50er, hipper Single oder berufstätiges Paar ohne Kinder – Villeroy & Boch hat für jeden Geschmack das Richtige.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 56 der aktuellen Ausgabe 2/16!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.