Eine Investition in die Zukunft

15.06.2020 | Heizung, News

In Zeiten von Corona sind vielerorts und aus verschiedenen Richtungen Stimmen laut geworden, die die globalisierte Wirtschaft hinterfragt haben.

Produktionsprozesse und Lieferketten, die uns in Krisensituationen von offenen Grenzen und Situationen anderer Länder abhängig machen, können drastische wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Darum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, wieder mehr auf nationale Güter zu setzen und sich ein Stück weit vom internationalen Markt unabhängig zu machen, auch in der Industrie. In der Planung und Auslegung von Heizungs- und kältetechnischen Anlagen erscheint die die Investition in ein österreichisches Markenprodukt im ersten Schritt manchmal höher. Langfristig kann man so aber Zeit, Kosten und Kapazitäten einsparen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

Warum ist ein Markenprodukt ein Vorteil?

  • Bei Markenprodukten wie z.B. Ausdehnungsgefäße oder Druckhalteautomaten von Eder können Sie sicher sein, österreichische Qualität zu erhalten
  • Beim Kauf von Eder-Produkten kaufen Sie jahrzehntelange Erfahrung mit
  • “Wo Eder drauf steht, ist Eder drin” – Sie können sich auf Transparenz verlassen und wissen, wer für Ihr Produkt verantwortlich ist
  • Bei einem Markenprodukt kaufen Sie bei einem Geschäfts-Partner, der sich für Ihr Anlage auch nach dem Kauf verantwortlich fühlt und an den Sie sich wenden können
  • Markenprodukte wie unsere bieten Ersatzteilgarantie – ein Produktleben lang!

Die Firma Eder setzt bei Arbeits- und Produktionsleistung seit fast 100 Jahren auf „Made in Austria“.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.