Eine Milliarde Umsatz

26.01.2023 | Installationstechnik, News

Fronius kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken und hat erstmals in der Unternehmensgeschichte die 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschritten.

„Fronius investiert massiv in zusätzliche Produktionslinien und neue Arbeitsplätze. Damit setzen wir unseren erfolgreichen und nachhaltigen Wachstumskurs weiter fort“, freut sich CEO Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß auf das bereits voll angelaufene Geschäftsjahr. Im vergangenen Jahr haben wir 187 Millionen Euro in den Aus- und Umbau des Produktionsstandorts Sattledt (Österreich) und Krumau (Tschechien) investiert, im Jahr 2023 sind es insgesamt noch einmal 233 Millionen Euro. Unsere Produktion läuft konstant auf Hochtouren, allein in Sattledt haben wir die Nutzfläche in der Fertigung von 41.000 m² auf 69.000 m² stark vergrößert.
Die Energiekrise hat das ohnehin bereits rasante Wachstum im Photovoltaik Geschäftsbereich weiter beschleunigt. Fronius ist als eigentümergeführtes Familienunternehmen nachhaltiges Wachstum aus eigener finanzieller Kraft besonders wichtig.

1 Milliarde Euro Umsatzmarke überschritten
„Zukunftsweisend für den Wachstumskurs von Fronius ist das Erreichen der 1-Millarden-Euro-Umsatzmarke im Jahr 2022. Wir setzen trotz des starken Wachstums alles daran, eine gute Integration aller neuen Fronius Teammitglieder zu schaffen. Allein im Jahr 2022 haben wir mehr als 1.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen können und bis Ende 2023 suchen wir noch einmal 1.300 neue Kolleginnen und Kollegen, 800 davon in Österreich“, erklärt Engelbrechtsmüller-Strauß. Besonders erfreulich ist dabei, dass nicht nur der besonders stark wachsende Geschäftsbereich Solar Energy, sondern auch die Business Units Perfect Welding und Perfect Charging starke Wachstumsraten verzeichnen konnten.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.