Eine rundum gelungene Messe

20.12.2018 | News

Bei der “GET Nord“, der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima, präsentierte Judo den Besuchern auch eine besondere Prämien-Aktion. Bei der sogenannten „Judo Punkte-Challenge“ hatten Besucher die Möglichkeit, auf dem Stand aktiv Punkte für ihren Judo WunschWasser PROFI® Account zu sammeln.

60.000 Quadratmeter, 550 Aussteller aus 15 Nationen und rund 40.000 Besucher – die GET Nord war für Veranstalter und Aussteller in vieler Hinsicht erfolgreich. Auch für die Judo Wasseraufbereitung GmbH aus Winnenden: "Unser diesjähriger Messeauftritt auf der GET Nord war sehr positiv", sagt Daniel Kloß, JUDO Gebietsverkaufsleiter Nord. "Wir hatten die Gelegenheit, zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen und interessante Fachgespräche mit Experten aus dem Handwerk, dem Handel sowie Planern zu führen. Außerdem ist es uns gelungen, viele Besucher für unsere Produkte zu begeistern." Judo stellte unter anderem die vollautomatischen Enthärtungsanlagen der i-soft Serie, die Rückspül-Schutzfilter der Judo Keimschutzklasse sowie das Leckageschutzsystem ZEWA PLUS aus. "Ein Highlight unseres Messeauftritts – und ein Besuchermagnet – war unsere Punkte-Challenge im Rahmen unseres WunschWasser PROFI®Programms", freut sich Daniel Kloß. Judo bietet seinen Kunden den sogenannten JUDO WunschWasser PROFI®Account. Scannt der Kunde über die kostenlose myJudo App seine prämienfähigen Geräte mittels eines QR-Codes ein, erhält er Punkte für sein Judo Konto. Diese kann er gegen Prämien bekannter Markenhersteller einlösen. "Auf der GET Nord haben wir mehrere Ausstellungsprodukte zum Scannen mit einem solchen QR-Code ausgestattet. Die Besucher hatten großen Spaß daran, auf unserem Stand auf "Punkte-Jagd" zu gehen", erklärt Daniel Kloß. Darüber hinaus konnte sich das Judo Messeteam über zahlreiche Neuanmeldungen freuen. Eine weitere Besonderheit: Unter allen Teilnehmern wurde je Messetag ein Sonos One Smart Speaker verlost. "Die GET Nord war eine rundum gelungene Messe für uns. Wir freuen uns schon auf 2020", sagt Daniel Kloß.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.